hutz 10 Geschrieben 24. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2007 Nabend auch... Ich habe gestern an der Prozessorgeschwindigkeit meiner CPU im Bios gespielt. 3.00 GHz normal. 3.11 GHz versucht - geht 3.25 GHz versucht - Vista läuft immer noch 3.30 GHz versucht - Boah Vista ist aber stabil 3.45 GHz versucht - KLATSCH - nix mehr geht. Im Bios habe ich wieder alles in den Urzustand versetzt - doch der Rechner wollte nicht mehr booten. Dann habe ich mit der Vista (ich hab übrigens Ultimate) DVD gebootet und die Reparatur ausgewählt. Er hat einige Zeit damit verbracht "angeblich" die Startdateien wiederherzustellen. Als er fertig war - wollte ich neu booten - aber ging immer noch nichts. Wieder die Vista DVD rein und die Reparatur aufgerufen - er fand diesmal aber keinen Fehler. Heute morgend dann - ausgeschlafen und fit - kam ich auf die glorreiche Idee - mein mit Vista erstelltes IMAGE komplett zurückzuspielen. Also wieder Vista DVD rein IMAGE von externer USB Platte zurückgespielt und siehe da...... Alles geht wieder einwandfrei. Ich brauch kein Acronis mehr. Das nenne ich mal eine gute Erweiterung die auch funktioniert wenn man sie braucht. Nein ich werde nicht mehr an der Geschwindigkeit der CPU spielen.:D :D :D Gute Nacht Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 26. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2007 Unfassbar ... Was Vista nicht alles kann ....! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Caldera 10 Geschrieben 26. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2007 Bei Acronis kommste aber an die Daten die im Image erfasst wurden, was passiert da eigentlich bei Vista?? ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 26. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2007 Bei Acronis kommste aber an die Daten die im Image erfasst wurden, was passiert da eigentlich bei Vista?? ;) Ahoi, schau mal hier: http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/daten-wim-extrahieren-92969.html @hutz Bei Vista fehlt aber noch der Selbstschutz vor mutwilliger Zerstörung des Rechners mittels Stromschlägen :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deejablo 10 Geschrieben 26. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2007 Hatte man mit Force Feedback ja schonmal im Versuch :P Nur fehlte dann der Mut das auf die Tastatur zu übertragen ^^ Rückschlagende Tasten wären ja mal was... wenn ich hier im Büro manche sehe wie sie ihre Spacetasten vergewaltigen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 26. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2007 Bei Vista fehlt aber noch der Selbstschutz vor mutwilliger Zerstörung des Rechners mittels Stromschlägen :D Cool, komme ich dann auch wieder an die Daten der zweiten Festplatte, die sich vor ein paar Tagen mit klackernden Geräuschen verabschiedet hat? ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 26. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2007 Nein, dafür hast du aber einen "Blue-Ray Brenner". Der brennt sich glatt durchs Gehäuse. :D -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 26. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 26. September 2007 Nein, dafür hast du aber einen "Blue-Ray Brenner". Der brennt sich glatt durchs Gehäuse. :D -Zahni Wenn's so wäre, wüsste ich wenigstens, warum die Platte über den Jordan ist. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.