Jump to content

Softwareverteilung über msi-Pakete


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich mache momentan so meine ersten Erfahrungen mit der Verteilung von MSI-Paketen über GPO´s.

 

Funktioniert auch ganz gut.

Die Fragen die ich habe sind mehr organisatorischer Art.

 

Wie handhabt ihr die verschiedenen Betriebsysteme. Macht ihr pro Betriebssystem ne eigene Policy oder vertraut ihr darauf, daß z.B. der Service Pack 4 von W2K nicht an XP-Maschinen verteilt wird?

 

Wie habt ihr die Software Verteilung eingeführt? Momentan sind alle Rechner ja manuell installiert und so könnte ich jetzt nur eine Veröffentlichung durchführen, da sonst Software auf Rechnern doppelt installiert wird (vor allem die manuell erstellten Pakte)

 

Habt ihr noch weitere Tipps oder Stolpersteine die man beachten sollte?

 

Vielen Dank...

Geschrieben

hmmm.... ich hab kein RIS und konnte die ServicePacks trotzdem verteilen und es hat auch funktioniert.......

 

das Problem ist nur.... was wäre passiert, wenn ich einen W2K SP an eine XP Maschine verteilt hätte.....

 

 

 

bei den selbsterstellten msi-Dateien ist der Unterschied zw. XP und 2K für mich nicht relevat. Das funktioniert.

Interessant war hier der Übergang von händisch installierten Maschinen zur Softwareverteilung. Also wenn ich ein Netz hab in dem beide Installationstypen vorkommen

Geschrieben

Der SP wird unter XP nicht installiert und es wird ein Fehlereintrag im EventLog erzeugt - dies allerdings bei jedem Systemstart.

 

RIS hat mit Softwareverteilung nichts zu tun. Damit werden Betriebssysteme und wie beim Imagen komplette Installationen verteilt.

Geschrieben

Ich habe für die W2k-PCs eine Gruppe erstellt, alle entsprechenden Computerkonten der Gruppe hinzugefügt und die Anwendung der Richtlinie zur SP-Installation nur für diese Gruppe aktiviert. Alternativ kannst Du auch zwei OUs für die W2k- und WXP-PCs erstellen, die Computerkonten entsprechend verschieben und die Gruppenrichtlinie nur an die OU für die W2k-PCs binden.

Geschrieben

muß jetzt mal noob spielen

 

 

Ich habe für die W2k-PCs eine Gruppe erstellt -> OK

alle entsprechenden Computerkonten der Gruppe hinzugefügt -> OK

 

die Anwendung der Richtlinie zur SP-Installation nur für diese Gruppe aktiviert -> ? was meinst du damit bzw wie geht das?

 

Alternative versteh ich auch......

 

Danke

Geschrieben

Unter Eigenschaften der Gruppenrichtlinie - Sicherheitseinstellungen die erstellte Gruppe hinzufügen und nur dieser Gruppe die Rechte Lesen und Gruppenrichtlinie übernehmen zuordnen. Die anderen Gruppen, insbesondere die Gruppe Authentifizierte Benutzer, dürfen nicht über das Recht Gruppenrichtlinie übernehmen verfügen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...