Jump to content

Exchange 2003, BackupExec und Probleme mit der Umlaufprotokollierung


aban
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

ich bräuchte heute mal eure Hilfe!

 

Ich habe einen Windows Server SmallBusiness 2003 und sichere mit BackupExec 10d.

Seit 2 Tagen bekomme ich im BackupExec–Sicherungsprotokoll den Fehler:

 

Auftrag fehlgeschlagen (Server: "SERVER") (Auftrag: "Tagessicherung") Tagessicherung –

Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: Es sind keine Zuwachs- oder Differential-

Sicherungen möglich, da Microsoft Exchange für die Umlaufprotokollierung konfiguriert ist.“

 

Vorher sicherte BackupExec immer (mit Ausnahmen) ganz normal; ohne Fehler.

 

Als Lösung bekam ich bei Symantec die Info, dass ich die Umlaufprotokollierung im

Exchange-Server deaktivieren sollte:

 

umlaufprotokollierung.jpg

 

Was macht denn diese „Umlaufprotokollierung“ überhaupt?

Für was ist die denn zuständig? Kann man die so „ohne Weiteres“

deaktivieren? Wieso tritt der Fehler auf einmal auf?

 

Wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe! ;)

Geschrieben

Normalerweise werden die Transactionlogs so lange aufgehoben, bis ein Vollbackup des Store durchgeführt wird. Ist aber, aus welchen Gründen auch immer, ein Vollbackup nie vorgesehen, so wird durch diesen Schalter ein zyklisches rückschreiben/leeren der Logs aktiviert und es läuft nix über

.... o.s.ä. ;)

Geschrieben
Das würde aber bedeuten, dass man die Funktion doch aktivieren sollte, oder?

Wenn man ein ordentlich konfiguriertes Backupkonzept betreibt, sollte sie deaktiviert bleiben. Nur so ist sichergestellt, dass die Datenbank zu jedem Zeitpunkt wiederhergestellt werden kann. Der Schalter ist m.E. eine Notlösung.

Geschrieben

Hi.

 

Die Umlaufprotokollierung auf keinen Fall aktivieren, da sonst bei einem Crash nur die Daten bis zum letzten Vollbackup wiederhergestellt werden können.

Ohne Umlaufprotokollierung können die Daten bis zum letzten funktionieren Transaktionsprotokoll wiederhergestellt werden.

 

Es ist daher sehr sinnvoll den Exchange Server immer durch ein Vollbackup zu sichern. Alle anderen Verfahren halte ich pers. nicht für sinnvoll. Zudem wird nur beim Vollbackup die Integrität der Datenbanken überprüft.

 

LG Günther

Geschrieben
Es ist daher sehr sinnvoll den Exchange Server immer durch ein Vollbackup zu sichern. Alle anderen Verfahren halte ich pers. nicht für sinnvoll. Zudem wird nur beim Vollbackup die Integrität der Datenbanken überprüft.

 

Das ist ja genau das Komische:

Ich mache von Beginn an immer schon ein Vollbackup (Komplettsicherung). Die Umlaufprotokollierung war aktiviert (vermutlich eine Default-Einstellung) und es hat niemals eine Fehlermeldung gegeben.

Jetzt auf einmal kommt die Meldung. Warum denn nicht schon früher?

Ich verstehe das nicht :(

Geschrieben
Dann hast du wahrscheinlich immer ein Vollbackup gemacht, denn da kommt auch bei aktivierter Umlaufprotokollierung keine Fehlermeldung.

 

Klar habe ich immer ein Vollbackup gemacht, daran hat sich aber auch nichts geändert!

 

Das ist ja auch der Grund meiner Frage: Warum muss ich jetzt auf einmal die Umlaufprotokollierung deaktivieren, wenn ich doch, nach wie vor eine, Vollsicherung mache?

Geschrieben
Den BackupJob komplett neu anzulegen hat schon oft Wunder bewirkt.

 

Ja genau, das habe ich jetz auch mal gemacht. Ob's was gebracht hat werde ich am Montag sehen :rolleyes:

 

Vielen Dank erstmal und schönes WE!!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...