ddimkeit 10 Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Hallo zusammen eine kurze frage wie kann man anhand der ip adressen den PC namen rauskriegen? mit welchem befehl? und noch was wie greife ich über doseingabeaufforderung auf einen pc im netzwerk ich meine mit hilfe der IP das war doch \\ip\c$ oder habe ich probiert geht nit!? Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Welches Netzwerk? Domäne, Arbeitsgruppe? Betriebssysteme? Wenn Domäne, dann DNS-Server installieren (bei W2k-Domäne sowieso ein Muss). Im DNS-Server dann auch für die Netzwerk-Adresse eine Reverse-Lookupzone einrichten, auf dynamische Aktualisierung zulassen stellen und dafür sorgen, dass die Clients darin registriert sind. Jetzt kann man in der Eingabeaufforderung mit nslookup name.domäne.name die IP-Adresse zum Namen herausfinden. und noch was wie greife ich über doseingabeaufforderung auf einen pc im netzwerk ich meine mit hilfe der IP das war doch \\ip\c$ oder habe ich probiert geht nit!? Dieser Befehl funktioniert nur unter Start/ausführen. Aus der Kommandozeile muss net use vorangestellt werden. grizzly999 Zitieren
ddimkeit 10 Geschrieben 18. August 2003 Autor Melden Geschrieben 18. August 2003 Will über windows2000 der eine einer domäne(win200Server) angeschlossen ist von dem recher mit z.B. ip 192.168.1.11 den Namen wissen Zitieren
Necron 71 Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Original geschrieben von ddimkeit Hallo zusammen eine kurze frage wie kann man anhand der ip adressen den PC namen rauskriegen? mit welchem befehl? Da kannst du den Rechner pingen: ping -a 192.168.1.11 Das -a bewirkt die Auflösung der IP-Adresse in den Namen des PC's. Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 Upps, hatte sich übrigens der Fehlerteufel bei mir eingeschlichen (nslookup Ip-Adresse musste das da oben heissen). Verfahre für den nslookup so wie oben beschrieben: Reverse-Lookupzone einrichten, dyn. Aktualisierung etc... grizzly999 Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 @necron: Stimmt, ist noch einfacher. Steht glauber ich erst ab Windows 2000 zur Verfügung?! grizzly999 Zitieren
Necron 71 Geschrieben 18. August 2003 Melden Geschrieben 18. August 2003 @ grizzly999 Keine Ahnung ob der Parameter -a erst seit W2k zur Verfügung steht. Auf jedenfall klappt er unter W2k und XP. Zitieren
ddimkeit 10 Geschrieben 18. August 2003 Autor Melden Geschrieben 18. August 2003 Wunderbar diesen Befehl habe ich gesucht ich dachte nur das es nichts mit ping zu tun hat Danke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.