Markus Würtele 10 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Servus, wie kann ich einen Ordner im Netzwerk anlegen, auf den externe Benutzer ohne Anmeldung drauf zugreifen können? Habe einen Windows 2003 Server, auf dem ich einen Share habe der Ohne Anmeldung geöffnet werden muss. Gruß Markus Zitieren
IThome 10 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Das einzige, was mir dazu einfällt, ist die Aktivierung des Gastkontos und der entsprechenden Berechtigungsvergabe auf Freigabe/NTFS für Jeder oder Gäste ... Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Hallo, wie stellen die entfernten Benutzer die Verbindung her ? FTP vielleicht eine Alternative ? Zitieren
Markus Würtele 10 Geschrieben 5. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Es geht darum das ein Programm vor Windows Anmeldung auf ein Netzwerkshare zugreifen muss. Also FTP ist keine alternative. Zitieren
IThome 10 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Eventuell auch mit einem NULLSessionShare ... Zitieren
Markus Würtele 10 Geschrieben 5. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Wie lege ich ein solches Share an? Zitieren
IThome 10 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 SO WIRD'S GEMACHT: Aktivieren von Nullsitzungsfreigaben auf Computern unter Windows 2000 Wenn Du Jeder auf Freigabe- wie NTFS-Ebene berechtigst, musst Du die Richtlinie "Netzwerkzugriff: Die Verwendung von "Jeder" Berechtigungen für anonyme Benutzer ermöglichen". Diese Einstellung findest Du unter Computerkonfiguration - Windowseinstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionenen Dort kannst Du auch die NullSessionShares einstellen ... Mit der Richtlinie "Netzwerkzugriff: Anonyme Aufzählung von SAM-Konten und Freigaben nicht erlauben" kannst Du RestrictAnonymous setzen. Allerdings frage ich mich, ob wirklich anonym zugegriffen wird. Wenn nicht, klappt das nicht und Du musst es mit dem Gast machen. Deine Sicherheit ist mit beiden Lösungen allerdings reduziert ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.