d00m 10 Geschrieben 7. Oktober 2007 Melden Geschrieben 7. Oktober 2007 Hi, ich habe einen Win2k3 Terminal Server vor mir stehen. Die Clients haben zwei Bildschirme. Wenn man auf den Terminalserver geht, sollen beide Bildschirme für den Terminalsservereinsatz genutzt werden, d.h. ich will auf beiden Monitoren das Bild von Desktop des Terminalservers bringen. Wie mache ich das? Danke im voraus! Euer d00m Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 7. Oktober 2007 Melden Geschrieben 7. Oktober 2007 Hi, und herzlich willkommen an Board. Ruf mal mstsc /? auf, dann siehst du die möglichen Optionen. In deinem Fall sollte dir mstsc /span weiterhelfen LG Günther Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 7. Oktober 2007 Melden Geschrieben 7. Oktober 2007 Hallo Kollege :) Da war aber die Rede von 2003 nicht 2008. IMVHO ist dies erst dort möglich mit RDP 6.X Clients. Oder habe ich da was falsch in Erinnerung ?! Claus Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 7. Oktober 2007 Melden Geschrieben 7. Oktober 2007 HI. Wenn du recht hast, hast du recht ;) Aber Vista geht auch ;) "Die neuen Features stehen jedoch nur zur Verfügung, wenn auf dem Remotecomputer Windows Vista oder Windows Server Codename "Longhorn" ausgeführt wird." LG Günther Zitieren
d00m 10 Geschrieben 8. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Ich grüße Euch! Herzlichen Dank für's Willkommen und die Antworten! Ich werd' gleich einmal ein Auge drauf werfen. Viele Grüße d00m Zitieren
Superstruppi 13 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 wenn du den terminal server client v. 6 nutzt, funktioniert der span-schalter auch von windows xp aus auf windows server 2003. leider werden die fenster bei maximieren auf den gesamten virtuellen schirm erweitert u. nicht nur auf pro schirm. lg, mario. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.