DerKlausi 10 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2007 Hallo, mein lieber kollege hat wohl aus versehen unseren sicherungsauftrag gelöscht. dieser wurde von einer externen firma bei der installation erstellt. es wäre sehr mühselig ihn manuell neu einzurichten, da er sich über mehrere server erstreckt und diverse ausschlüsse sowie scripte hatte. meine idee: warum den auftrag nicht über die letzte sicherung zurückholen? dazu müsste ich allerdings wissen, wie und wo diese gespeichert werden. gibt es eine stelle im verzeichniss wo ich den alten auftrag einfach wieder herstellen kann? im symantecbackupexec verzeichniss habe ich auf den ersten blick allerdings nichts gefunden. weiss jemand welche files die informationen enthalten? das wäre für mich die einfachste/schnellste lösung ;) Vielen Dank schon mal Zitieren Link zu diesem Kommentar
wimpex 10 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2007 http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/veritas-migrationsserver-119303.html mfg wimpex Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerKlausi 10 Geschrieben 8. Oktober 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Oktober 2007 Hallo, ich komme mit den 2 links nicht wirklich weiter. Ich habe in Erfahrung gebracht, dass backup exec 11d die jobs in einer sql datenbank speichert. im verzeichniss C:\Symantec BackupExec\Data liegt diese datenbank. meine theorie: dieses verzeichniss vom band zurücksichern, dienste beenden, reinkopieren (vorher altes verzeichnis sichern) und wieder alle jobs haben. leider stellt das zurücksichern schon die ersten probleme dar. er verweigert mir die dateien an eine andere stelle umzuleiten. an die gleiche stelle sichern kann ich sie natürlich nicht, da die datenbank ja in benutzung ist. (ich brauche das programm ja zum rücksichern) ... [edit] es gibt dort folgende dateien im Verzeichniss: BEDB.bak bedb_dat.bak bedb_dat.mdf bedb_log.bak bedb_log.ldf Gesichert auf band sind aber nur: BEDB.bak bedb_dat.bak bedb_log.bak Ich denke bedb_dat.bak+bedb_log.bak sind die backups der datenbank und log file,oder? allerdings habendiese dateien uralte daten aus 2006, die installation war erst 2007... kann es sein, dass die datenbank garnicht mit gesichert wurde? :( die bedb.bak (datum=tag der letzten sicherung) hat eine größe von 11,5 mb, die aktuelle datenabnkist 12 mb groß. wäre ja denkbar durchneue log's. aber dann fehlt mir zu der datenbank mit 11,5 immer noch die entsprechende log datei :( [edit] Zitieren Link zu diesem Kommentar
miked 10 Geschrieben 10. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2009 ok, ich gebe zu dieser thread ist 2 jahre alt, sei es drum ich hatte heute das problem, manch anderer mag es nächstes jahr auch haben und bekommt jetzt nen hilfreichen tip ein übereifriger hat mir heute den auftrag für das wöchentliche vollbackup gelöscht und ich hatte wenig lust den anhand alter reports wieder nachzubauen also habe ich eure info genommen und damit innerhalb 5 minuten den job restored alle backupexec und sql dienste beendet den alten ordner data umbenannt data.old den gesamten ordner data vom image letzter nacht rüberkopiert dienste gestartet, fertig ... fehlt mir ein report vom diff backup heute .. na und ? backup läuft schon geholfen hat mir in dem zusammenhang das zusätzliche acronis image das ich jeden 2ten tag zusaetzlich zum backup exec backup anlegen lasse es mag ja leute geben die imaging für kein backup halten, aber mir hat das die letzten 10 jahre schon dutzende male ne menge zeit und arbeit erspart, und son vollimage dauert 20 min und kostet cents bei den heutigen hd preise gruss mike Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 10. November 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2009 Da mir bei einem Kunden die BE-Oberfläche nicht mehr startet, muß ich mal eine Repinst versuchen. Vllt kann ich damit die Jobs sichern? :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.