Jump to content

Win 2003 SBS und Faxlösung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Ich habe ein 2003 SBS Server und einige Fragen resp. Anforderungen an eine Faxlösung:

 

Die Faxe müssten sowohl als Email an einen User kommen sowie parallel auf einem Drucker ausgedruckt werden.

 

Da ich mit Active Sync GPRS synchronisiere sollte ich ja eigentlich in der lage sein von unterwegs einen Fax zu senden, oder? stelle mir das so vor das ich in Feld Empfänger eine Faxnummer@exchange.fax.irgendwas eingebe und der schlaue Faxdienst dann irgend wie aus dem Mail ein Fax schickt.

 

Was bräuchte es dazu?

Empfohlene Software? Bei SBS ist da ja glaub was dabei, oder?

 

Herzlichen Dank für Eueren Input.

Grüsse 73RSR

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Die Faxe müssten sowohl als Email an einen User kommen sowie parallel auf einem Drucker ausgedruckt werden.

 

Konfiguriere einfach die FAX Komponente mit dem entsprechenden Assistenten.

 

Da ich mit Active Sync GPRS synchronisiere sollte ich ja eigentlich in der lage sein von unterwegs einen Fax zu senden,

 

Ich glaube nein. Das geht zwar mit Outlook selbst, da der SBS den Faxmailtransport über MAPI installiert, ob das gleiche aber auch für Mobile Geräte zur Verfügung steht, wage ich zu bezweifeln.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hi GüterH

Danke für das schnell Feedback. Früher gab es mal eine Lösung die hies Zetafax. Heute so scheints ist das Equisys Fax.

 

Mit dieser installierte man nur einen Serverteil. Der Client konnte dann einfach ein Email mit der Mail adresse 0554202583@fax senden und dann wurde das Mail via Exchange als Fax versandt.

 

Kennst Du so ne Lösung? Egal auch wenn Die was kostet.

 

 

noch eine Grundsätzliche Frage:

Wenn ich dann ein Faxmodem am Server habe und an der buchse wo das Faxmodem eingesteckt ist ein "Doppelstecker" montiere sollte es mir ja auch möglich sein via ganz normalen fax (welchen ich dann natürlich an der freien Dose am Doppelstecker anschliesse) rauszufaxen, oder?

 

Gruss 73rsr

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Zu a) - alle Lösungen die über einen Exchange Connector verfügen, sollten eigentliche die gewünschte Funktionalität haben

 

zu b) - ist möglich, sollte aber nur für den Versand verwendet werden. Werden beide FAXGeräte auch für den Empfang konfiguriert (z.B. wenn das PC Modem ausfällt), dann kommt es unweigerlich zu Problemen, wenn Faxe in kurzem Abstand eintreffen.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

A) Also d.h. mit der integrierten SBS Lösung ist kein Setup auf dem Client notwendig? ich kann also direkt ein neues Mail erstellen und die Faxnummer eingeben und das Email wird dann in einen Fax konvertiert? Hat das noch niemand ausprobiert: von Qtek (od. sonstigem Mobile Device) ein Mail an eine Faxnummer senden, mit Word Attachement?

 

 

B) Supper, logo wäre natürlich das ich den Empfang auf dem Fax deaktivieren würde.

 

Danke

73RSR

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Ich habe doch in Beitrag #2 geschrieben, dass es mit der SBS-Fax Lösung nicht gehen wird, da hier bei Outlook der Faxmailtransport installiert wird, und es diesen meiner Meinung nach nicht für mobile Clients gibt.

 

Und nein, SBS Fax hat keinen Exchange Connector. Das ist ein eigenständiges Programm, das lediglich Faxnachrichten (Eingang) per SMTP an den Exchange übermittelt.

 

Für dich wäre z.B. GFI Fax das passende Programm ( GFI – Fax-Server, Exchange Virenschutz, Anti-Spam, Schwachstellen-Management und E-Mail-Archivierung ). Hier übermittelt der Exchange Server per SMTP (ausgehende) an den Faxserver.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...