Jump to content

UMTS + VPN aber kein RDP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe folgendes Problem: Ich möchte per UMTS Karte (T-Mobile) und einem VPN Client (Greenbow) auf meinen Windows 2003 TS zugreifen. Ich bekomme eine Verbindung mit dem VPN Client hin, kann den Server auch pingen komme aber per RDP nicht drauf.

 

Mache ich das gleiche ohne UMTS Karte über mein DSL zuhause funktioniert es einwandfrei. Das merkwürdige daran ist ich nutze diesen Client auch um bei anderen Kunden per VPN zuzugreifen und ich kann eine RDP Verbindung aufbauen.

 

Hat jemand eine Idee. Mir kommt es so vor wie als würde mein WTS Unterschiede in der Verbindung machen.

 

Grüsse

Chris

Geschrieben

Einige Anbiet von diesen UMTS karten bzw. der provider dahinter blocken ganz schön viele ports (vorallem für VoIP) evtl is da auch RDP dabei. Probier mal nen anderen Port aus vielleicht gehts ja damit!

 

grüße

Alexander

Geschrieben

verbindest du dich zu den kunden auch per greenbow? gibst du den servernamen an oder die ip?

 

probier mal telnet IPAdressevomServer 3389

wenn du da draufkommst, sollte es passen, da dann zumindest eine verbindung hergestellt wurde und man das portblock-problem ausser acht lassen kann.

 

mfg

hannes

  • 4 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

habe genau das gleiche problem mit meinem vista, firmenvpn und keine verbidnung zum wts server.

 

wenn ich allerdings in der frima bin mit meinem laptop, geht der wts server!!

 

auch wenn ich ein telnet auf den wts server mach mit dem port 3389, kommt kein fehler sondern eine komplett schwarze dosbox!!

 

was mir allerdings auffällt ist das meine routintabelle eine sehr hohe metrik aufweist... ca. von 250 -400 metrik.....

 

hat jemand noch ne ideee woran das liegen könnte????

 

 

vielen dank an alle

Geschrieben

  • VPN Einwahl vom Vista Client aus zu dem Netzwerk wo sich der WTS befindet Funktioniert
  • VPN Einwahl erfolgt über Routing und RAS auf dem w2k3 Server
  • anpingen des WTS Funktioniert via VPN-Tunnel
  • Bei dem RDP Verbindungsaufbau am Latop mit Vista kommt "keine Verbindung zum Terminal Server"
  • Netzwerkzugriff überfreigabe des WTS ist mit der VPN Einwahl bei nicht möglich, nur der WTS-Port wird durchgelassen
  • VPN Zugriff mit anderen Laptop`s (XP SP2) und Anschaltung auf den WTS funktioniert, nur Vista nicht!!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...