Jump to content

radius weiterleitung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

brauche euren Rat zu folgernde Situation.

 

ich habe einen WLAN Controller 4402 25 AP

 

nun möchte ich Client verbindungen über Radius (w2k3 server) laufen lassen.

 

Ich habe als authenticator und accounter den Server in meinem Controller eingegeben und 802.1x als Verschlüsselung angegeben.

 

Aber die anfragen funktionieren nicht. bestimmt fehllt mir noch eine Einstellung.

 

ich möchte einfach erstmal wissen was auf den Cisco wie eingerichtet werden muss um eine Radius authentifizierung weiterzu leiten.

Geschrieben

Am Controller oder WCS musst du nur den Radius Server einstellen (IP oder Name), den Radius Port und das Shared Secret zwischen Controller und Radius Server.

Wenn du den IAS von Windows verwendest, musst du den Controller natürlich auch als Radius Client eintragen (PEAP). Das Eventlog von Windows (SYSTEM) - EVENT IAS hilft dir beim troubleshooting weiter.

Was willst du denn Authentifizieren, bzw. welche EAP Methode willst du benutzen? EAP-PEAP, EAP-TLS, EAP-MD5 ????

Geschrieben

eap-tls also mit Zertifikate

 

 

was ich meine ist ob ich im Wlans>edit webpage des Cisco unter security Poliicies 802.1x einstellen muss oder wpa2 weil ich Radius aber mit wpa2 haben möchte.

 

weil erbietet mir bei 802.1x einstellung unten dann nur dynamic wep an.

Geschrieben

Also du benutzt nicht die WCS, sondern die Web-Configoberfläche direkt auf dem Controller, oder? Ich hab hier die Version 4.1.171.0 und werd es daran erklären.

Die SSID muss folgendermaßen eingestellt sein:

 

- Layer 2 Security = WPA + WPA2

- Nur die WPA2 Policy auswählen (checken)

- WPA2 Encryption = AES

- Auth Key Mgmt = 802.1x

- Layer 3 Security = None

- AAA Server (Radius) definieren

 

Damit sollte es eigentlich schon klappen!

Geschrieben

also ich habe leider nur die versio 3.2.78

 

wow aber schön das du mir hilfst ist nämlich sehr dringend.

 

auf der kann ich eingeben unter security policies unteranderem 802.1x(mit dynamic WEP) oder wpa oder wpa2.

in der tat nutze ich die weboberfläche.

Geschrieben

also die 3.2.78 ist von januar 06.

 

ob ich updaten kann ist fraglich muss erstmal diese software bekommen und wie ich gehört habe ist das garnicht so einfach.

 

gab es im januar 06 schon eap-tls mit wpa2? weil bei mir geht nur dynamic wep.

 

wpa2 geht auch aber nicht mit radius.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...