TobiasNYSE 10 Geschrieben 20. Oktober 2007 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2007 Wie kann ich verhindern – trotz gesetzter GPO (Änderung des Hintergrundes verhindern) – das der Desktophintergrund verändert wird? Es ist nämlich weiterhin möglich z.B. über die Bild und Faxanzeige über das Kontextmenü das Hintergrundbild zu ändern, auch im IE. ist dies mit beliebigen Bildern auch über das Kontextmenü möglich. Die Festlegung des HB über die Aktive Desktop GPO´s ist auch ungünstig, da das Bild dann sehr unsauber aussieht wenn es nicht der Bildschirmauflösung entspricht. Des weiteren sind die Desktopschriften dann nicht mehr transparent. Jetzt die Frage an euch - was kann man da machen (gibts alternative ADM Templates dafür?) . . .schonmal vielen Dank für euere Hinweise :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
cmkkerkrath 10 Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 Hallo! Ich habe leider, obgleich der Originalpost schon lange her ist, das selbe Problem. Die Richtlinien sind alle gut angewendet und das Hintergrundbild lässt sich so ohne weiteres nicht ändern. Lediglich die Windows Bild- und Faxanzeige macht's noch immer möglich - zu meinem großen Ärgernis. Gibt es hier eine wirksame und sinnvolle Abschirmung? Das Deaktivieren des Programmes scheint mir nicht die richtige Lösung zu sein, zumal ja jedes andere Programm wohl auch die Möglichkeit sonst noch haben müsste. Bin für jede Antwort und Hilfe dankbar! Thnx! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 Du könntest es mit BGINFO per GPO probieren, einfach das gew. vergeben, oder den Desktop leer lassen. Wird es von einem anderen Programm überschrieben, greift IMO die GPO spätestens nach 90 Minuten. Beispiel No. 20: Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.