vmorbit 10 Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Hallo, da ich eine komplette Scripting-Niete bin hoff ich ihr könnt mir helfen. Für euch ist das sicher eine Kleinigkeit. Ich würde gerne ein Script einsetzen, dass mir aus dem AD den Displayname ausliest und diesen dann in eine Variable schreibt. Hab mir gedacht ich kan das mit dsquery user -name %username% | dsget user -displayname machen, aber dsget nimmt das "-displayname" nicht an. Kann mir jemand sagen wie ich sowas bewerkstelligen kann? DANKE schonmal im Voraus!
ducke 11 Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Streiche -displayname und setze -display ein dsquery user -name %username% | dsget user -display
vmorbit 10 Geschrieben 29. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 big thx für die schnelle antwort!!! kann ich das gleich mit einem "set" verknüpfen mit einer pipe oder sowas oder muss ich da eine schleife bauen um das ergebnis vom dsquery in eine variable zu schreiben?
ducke 11 Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 for /f "skip=1 delims=" %%i in ('dsquery user -name %username% ^| dsget user -display ^| find /v "succeeded" ') do set "userdisplay=%%i"
vmorbit 10 Geschrieben 29. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 wow danke! das geht ja flott! jetzt hab ich aber leider entdeckt, dass dsget und dsquery nur auf den Servern läuft... Kann ich das irgendwie auf einem Client ausführen? Hab versucht die exe einfach zu kopieren, aber da geht dann ein DLL-Einstiegspunkt im Kernel ab... Falls ich das am Client nicht ausführen kann...kann ich das irgendwie per VB oder so aus dem AD rauskitzeln?
ducke 11 Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Erkläre doch mal genauer, was du mit dem Skript machen willst
vmorbit 10 Geschrieben 29. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Habs jetzt auf nem XP Client ausprobiert mit dem runterkopieren der files und da scheint es zu funktionieren...vielen dank also! hat sich anscheinend erledigt. es wär um folgendes gegangen: ich hab hier ne batch von jsi-faq die den office username anhand einer variable setzt. jetzt steigen wir gerade von novell auf windows um und in windows gibt es die variable %fname% (fullname) nicht...jetzt les ich einfach den displayname aus und setz ihn als variable...so müssen wir nicht viel umstellen und es entsteht kein großer aufwand. danke nochmal für die superschnelle hilfe!
vmorbit 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 kann mir jemand sagen wie ich das in vbs machen kann? wie ich einen string in eine uservariable schreibe hab ich schon kapiert... doch wie hol ich mir aus dem AD das attribut "displayname" eines users? please help!
thumb 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 So: Set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell") Set strSysInfo = CreateObject("ADSystemInfo") Set CrUser = GetObject("LDAP://" & strSysInfo.Username & "") strUser = CrUser.FullName MsgBox strUser Grüße, thumb PS: Ach ja, Du kannst auch .GivenName (Vorname) oder .LastName (Nachname) verweden, denn .FullName gibt Dir so was aus: Meier, Karl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden