Jump to content

Migration OfficeScan 5.X auf 8.X


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich schlage mich schon seit mehreren Wochen Office Scan rum aber habe leider noch keine Lösung für mein Problem gefunden.

 

Hier erstmal die momentane Situation:

ca. 80 Clients auf denen Officescan 5.X läuft . Es nun die SMB Suit gekauft und installiert die Office Scan 8 enthält.

 

Es sollen nun die "alten" Office Scan Clients auf der "neue " Umgestellt werden.

 

Mit dem Tool IPXFER habe ich jetzt die Clients auf den neuen Server umgestellt. WEnn ich jetzt beim Client auf den Button "Jetzt aktualisieren " Klicke dann holt er sich die neue Software vom anderen Server. Das Problem ist jetzt , dass ich diesen Weg übergehen will. Leider muss man "jetzt aktualisieren " drücken damit er die neue Version installiert. Über die "normalen" Updates die jeden Tag im Hintergrund gezogen werden installiert er nicht die neue Version.

 

Ich Suche nun einen Weg das "jetzt aktualisieren" zu automatisieren.

Ich habe es jetzt schon mit den anderen Tools von Trend Micro probiert unter anderem auch das tool womit man Mobile geräte updaten kann aber hat leider nichts gebracht.

 

Die Remote Installation und die Installation über ein Packet gehen leider auch nicht, da eine ältere Version installiert ist.

 

Hat vielleicht einer ne Idee?

 

 

Vielen dank im vorraus

 

MFG

 

Steffen

Geschrieben

Hallo,

 

Du könntest mal versuchen, auf einem Client exemplarisch von der neuen SMB-Installation die autopcc.exe auszuführen. (\\Server\ofcscan\autopcc.exe).

Wenn das dann so mit dem Update funktioniert, könntest Du es dann per Script einmalig verteilen.

 

Aber auf jeden Fall erstmal ausprobieren, da durch das ausführen von autopcc.exe die Installation geprüft wird und dann upgedatet wird. Das Update von Officescan auf eine SMB kann allerdings auch schieflaufen.:shock:

Geschrieben

Hallo

 

Danke für den Tip werde das mal gleich versuchen.

 

Auf der Help Seite zu dem Programm stehen sehr viele Änderungen die man in der .ini Datei durchführen soll. Welche davon sind relevant?

 

Und die 2te Frage soll ich das Programm vom alten oder vom neuem Server ausfürhen?

 

MFG

 

SteffenV

Geschrieben

Hallo,

 

die officescan.ini enthält für mich zuviel input, die fasse ich ohne Spezialist am Telefon nicht an. ;)

Die autopcc.exe solte natürlich vom neuen Server ausgeführt werden, denn die Clients sollen ja upgedatet werden.

 

Aber nochmal, wichtig! Bitte erst an einem testen, ich habe mir schonmal 50 Clientinstallationen bei so einem Migrationsversuch zerschossen!

 

Good luck:)

Geschrieben

Hi,

 

irgendwas wird hier durcheinandergeworfen!

Die SMB Suite (Version 3.6) enthält kein OfficeScan 8.0!

Ein Upgrade von OfficeScan auf SMB ist nicht vorgesehen.

Wer dies tun will muss laut Trend Micro OfficeScan zuerst deinstallieren und kann dann auf den Clients die SMB-Agents wieder installieren lassen.

 

Gruß Christian

Geschrieben

Die letzte Aussage ist richtig. Es ist nicht möglich, OSCE durch CSM oder CSS zu ersätzen, ohne das Produkt vollständig zu deinstallieren.

 

Und CSM 3.6 enthält keine OSCE 8.0 oder 8.x, sondern OSCE 7.6. Das ist eine extra für CSM, CSS entwickelte 7er Version.

 

Also wenn du CSS oder CSM einsetzen willst, bleibt dir nichts übrig, als alle Clients zu deinstallieren und neu zu installieren. Leider gibt es dafür keine Alternative, da dieses Vorgehen nicht vorgesehen ist. Wird auch auf keine andere Weise unterstützt und supportet.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...