Jump to content

terminalserver user anlegen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

ich hab mir sagen lassen das mann die terminaldienste auf einen mitgliedsserver installiert

die lizenz abber auf 1 dc installiert

 

und die anwender NICHT über ad sondern auf dem ts eingerichtet werden?

 

warum finde ich bei google nichts über das thema?

 

mfg

 

ps habe die dicken grünen ms bücher aba das hilft mir auch nicht weiter

Geschrieben

Zu 1. und 2.:

Ja,so sollte man das machen. Allerdings kann man inzwischen auch den Lizenserver auf dem TS installieren, wenn man die Registry entsprechend anpasst (gibt auch einen MS-Artikel) dazu.

 

Zu 3.) (User anlegen)

Keine Ahnung, von wem du dir das hast sagen lassen, aber ich weiß nichts davon :confused:

Ich lege die Benutzer imme rauf dem DC an .....

 

 

grizzly999

Geschrieben

Zum einen gibts diese Gruppe schon. Nennt sich Remotedesktopbenutzer und liegt lokal auf dem Terminal-Server. <-- HABE eben nachgesehen stimmt ja gar nicht diese gruppe habe ich gar NICHT?!

verstehe leider nur bhf

 

2

wie kann man logonscripte zuweisen (im ads alles kein proplem)

Geschrieben

Die User werden im AD angelegt, aber der Gruppe Remotedesktopbenutzer auf dem TS zugewiesen, NICHT im AD (bei 2003 TS). Bei einem 2000 TS müssen die im AD angelegten Benutzer das Benutzerrecht "Lokale Anmeldung zulassen" besitzen, dort gibt es die Remotedesktopbenutzer nicht ...

Mehrere Anmeldescripte kannst Du via GPO zuweisen ...

Geschrieben

verstehe NUR BHF!!!

 

laut aussage meines chefs werden die user (TS user) NICHT im ad welches auf dem dc ist angelegt sondern!!

auf dem ts server

 

dh auf einen w2k server werden die dienste instl = TS

dann wird er irgendwie aktiviert (wie geht das)

anschliessend werden die anwender lokal auf dem ts angelegt ( und werden dann automatisch in die grppe remotedesktopbenutzer angelegt

 

frage

habe eval sw von w2k server (von den grünen ms press büchern)

wie kann ich denn den ts aktivieren? ( soll ja gar nicht gehen)

verstehe ich das hin und her bein user anlegen NICHT

 

die einen sagen

 

user im ads anlegen

 

die anderen sagen NICHT im ads sondern lokal auf dem TS

 

was denn nun?!

 

mfg

Geschrieben

Im AD und nicht auf dem TS. Terminaldienste (Anwendungsmodus) werden auf dem TS installiert, die Terminaldienstelizenzierung auf dem DC. Remotedesktopbenutzer gibt es auf einem 2000 Server nicht, also müssen die User das Recht zur lokalen Anmeldung haben (ist IMHO auf einem 2000 Server, der Memberserver ist, schon eingestellt) ...

Ohne TS-CALS kannst Du nur den Lizenzserver auf dem DC aktivieren. Ohne Lizenzserver funktioniert es für 90 Tage (2000 Server) bzw. 120 Tage (2003 Server) ...

Frequently Asked Questions About Terminal Services

Geschrieben

@ ithome

 

hmmm

 

soweit sogut hehe

 

aber mein chef sagte

 

die ts anwender werden lokal auf dem ts angelegt hab ich zumindest so verstanden!!

 

und in einem anderen foum hab ich gelesen das wenn ich user anlege ich die in die remotedesktop gruppe tun muss!!

nun dachte ich (ich hatte keine RD gruppe) das liegt daran das ich den ts noch nicht aktiviert hatte

es liegt daran

 

Ohne TS-CALS kannst Du nur den Lizenzserver auf dem DC aktivieren. Ohne Lizenzserver funktioniert es für 90 Tage (2000 Server) bzw. 120 Tage (2003 Server) .. <-- habe wie gesagt w2k server eval 180 tage

ich kann den lZS auf dem dc aktivieren aber dann schreibst du ohne lizensserver funktioniert es 90 tage

??

wie gesagt ich will nur per vmware

 

mit w2k server eval cd sowie xp eval

 

einen dc als lizensserver machen (auch aktivieren)

einen member als ts

xp als client

wie geht das

kann ich jetzt eval aktivieren oder nicht

und das mit den anwendern hab ich leider immer noch nicht verstanden :P

hoffe du bist noch gewillt zu helfen

thx

Geschrieben

Du brauchst zum Evaluieren keinen Lizenzserver, hast genug Zeit, um zu testen. Du machst den TS zum Memberserver und installierst auf ihm die Terminaldienste im Anwendungsmodus. Auf dem DC legst Du Benutzer an, mit denen Du Dich am TS via RDP anmeldest, mehr nicht. Die Gruppe Remotedesktopbenutzer existiert auf einem 2000 Server nicht ...Wenn Du nur einen TS hast , der in einer Arbeitsgruppe ist, dann musst Du die User natürlich auf dem TS anlegen. Ohne Active Directory allerdings ist es sehr kryptisch Gruppenrichtlinien anzuwenden, die die TS-User einschränken (was üblich ist).

Geschrieben

hmm

 

alles bei uns im geschäft

 

haben wir schon ne domäne n der ts is n member die lizenauf auf nem dc

und laut aussage von kappo sind die ts user alle aufn ts lokal angelegt naja wegen mir

 

aber ez zu mir

wenn ich die eval nicht lizenzierun muss aber aktivieren kann ich den lizensserver aufn dc schon oder?

 

gruss

Geschrieben

Boah ey was'n Durcheinander.... hat Dir schon mal jemand gesagt, dass das was die Chefs sagen in der Regel Unsinn ist? ;)

 

Mir scheint, dass Dir grundlegende Sache zum Thema Terminalserver fehlen, daher ist es auch nicht ganz einfach zu erklären. Wir können hier aber auch keine Abhandlung über die Einrichtung eines TS halten, weil wir dann Morgen noch nicht fertig sind.

 

Meine Empfehlung daher:

 

1. Schaue, was Du in der Testumgebung genau erreichen willst und definiere dementsprechende Ziele.

2. Befolge die Ratschläge meiner Vorredner und richte die Umgebung dementsprechend ein.

3. Tiefergehende Fragen beantworten wir gern aber bitte nicht immer die selben Fragen, wenn Sie schon mehrmals beantwortet wurden.

 

Zum Thema lokal oder AD gesteuert kann ich ebenfalls nur empfehlen die AD Variante zu nutzen. Ich habe mal einen TS mit Citrix von einem Kunden übernommen. Das Gewurschtel war immer Umständlich und gerade mit Citrix wurde es nicht einfacher, im Gegenteil.

 

Übrigens ist die Gültigkeitsdauer für temporäre TS CALs beim W2K3 weiterhin 90 Tage. 120 Tage ist der Zeitraum in dem ein TS Verbindugen annimmt, wenn er keinen Lizenzserver findet...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...