Jump to content

70-290 Mitgliedsserver & VirtualPC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe letzter Woche einen Kurs zu 70-290 angefangen. Jetzt habe ich mir in VirtualPC 2007 zwei Server 2003 aufgesetzt. Der eine ist, wie im Buch beschrieben, ein DomänenControler und der andere Server02 soll diesem als Midgliedserver hinzugefügt werden. Ich bekomme das aber irgendwie nicht hin. Beide Server haben eine statische IP. Ich kann von keinem der Server auf den jeweils anderen zugreifen. Was mache ich falsch. Achso, in VirtualPC habe ich das Netzwerk auf lokal stehen.

 

Danke schon mal

 

Gruß

Karl

Geschrieben

Hallo kreinhard,

 

herzlich willkommen onboard. Ich verwende VMware, daher zunächst mal allgemeinere Anregungen von meiner Seite aus:

 

Welche IP-Adressen hast Du vergeben ? Liegen diese beiden im selben subnetz ?

Läuft ein DNS-Server ?

Kannst Du den jeweils anderen Rechner nur nicht mit seinem Namen ansprechen oder geht auch pingen nicht ?

 

Viele Grüße

Netfreak

Geschrieben

Hallo netfreak,

 

gut, VMware, wäre sicher auch gegangen, aber da wir im Schulungszentrum mit VirtualPC arbeiten, wollte ich mir zuhause eine möglichst identische Umgebung schaffen.

 

Also, der DC hat die IP 192.168.178.3, der (hoffentlich bald) Mitgliedserver hat die 192.168.178.4. anpingen geht nicht. In keine Richtung. Subnetz bei beiden 255.255.255.0

Standardgateway ist leer. Der DC hat als DNS die 127.0.0.1. und DNS-Server läuft.

 

Danke und Gruß

Karl

Geschrieben

Moment,

 

du hast also bei Pings auf beide Server einen Timeout?

 

Da hilft natürlich auch ein Gateway nicht.

 

Wenn beide Rechner sich nicht "finden", stimmt was mit dem Grundnetzwerk nicht.

 

Wenn du mit Namensauflösung arbeitest (also z.B. Server02 und Domainctr) musst du beim "Server02" die IP des DC angeben, da dort ja der Dienst des DNS rennt.

 

Aber wie es aussieht, finden sich die beiden Kisten ja schon von grund auf nicht.

 

Ich habe noch nicht mit VirtualPC gearbeitet, deshalb schieb ich es erstmal auf dieses programm :)

 

gruß

 

Markus

Geschrieben

Ich bin mir nicht sicher, ob ich weiß, woran es liegt. Ich versuch mal zu erklären:

 

Nach der Inst. von 2003 Server sollte nach dem ersten Anmelden die Seite "Sicherheitsupdatekonfiguration für Windows Server" kommen. Nachdem über diese Seite der Server aktualisiert wurde, ist der Server für eingehende Verbindungen eingerichtet. Ich glaube, ich habe nach der inst. bei beiden Server diese Seite dummerweise weg geklickt und diese kommen nun nicht mehr. Somit müssten, wenn ich es richtig verstanden habe, beide Server für eingehende Verbindungen gesperrt sein. D.h. es können auch keine Pings beantwortet werden. Liege ich damit völlig falsch?

 

Gruß

Karl

Geschrieben

Eine Anmerkung von mir:

geht das überhaupt mit VirtualPC, oder ist das nicht eher zum simulieren von einzelnen Rechnern, also ohne Netzwerk gedacht?

Falls doch, wäre mein Vorschlag: jegliche Firewall deaktivieren (auch am Host), ping, viellicht Remotedesktop mal probieren. Händisch dem Server2 die Daten vom DC mitgeben (DNS).

Geschrieben

Wie hast du denn die VirtualPC´s konfiguriert?

Ich habe mir auch ein virtuelles Netz gebaut für meine 290er.

Im DC habe ich 2 Netzwerkkarten eingetragen, die erste geht auf die physikalische Karte, die zweite ist als "Nur lokal" eingetragen. So funktionierts bei mir auf jeden Fall, inkl. Mitgliedsserver, Client und Internet für alle PC´s.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...