angoletti1 10 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Hi, ich habe mal wieder ein nettes Problem. Ich habe ein Netzlaufwerk und möchte gerne dessen Kapazität auslesen. Wie ich das mit dem belegten Speicherplatz mache weiß ich, aber ich bekomme nicht die Gesamtkapazität. Hat da jemand eine Idee? Grüße Chris Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Ungefähr so... strLW = "Z:" Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set Drive = fs.GetDrive(strLW) strTotal = FormatNumber(Drive.TotalSize/1024^2,2) strFree = FormatNumber(Drive.FreeSpace/1024^2,2) Zitieren
blub 115 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Hi, mit win32_logicaldisk property size gehts sogar remote wmic /node:<rechnername> path win32_logicaldisk get caption, size /value oder eben als vb-script cu blub Zitieren
angoletti1 10 Geschrieben 16. November 2007 Autor Melden Geschrieben 16. November 2007 Ungefähr so... strLW = "Z:" Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set Drive = fs.GetDrive(strLW) strTotal = FormatNumber(Drive.TotalSize/1024^2,2) strFree = FormatNumber(Drive.FreeSpace/1024^2,2) Wunderbar, genau das was ich brauche. Danke dir! Kannst du mir bitte noch die letzten beiden Zeilen erklären. /1024 ist ja klar, aber was macht der Rest dahinter? Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 16. November 2007 Melden Geschrieben 16. November 2007 Das heisst 1024². Die Rückgabe ist ja in Bytes und wird so in MB umgerechnet. Und die 2 hinter dem Komma bedeutet: Auf 2 Nachkommastellen formatieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.