Jump to content

Subnetzkennung bei der 291


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe leider schon wieder einen Hänger, bei dem Buch S. 73 geht es um die Aufteilung in Subnetze hier im Beispiel, Unterteilung eines zugewiesenen Adressraums in Subnetze:

Zugewiesen:

208.147.66.0/24

Unterteilung in 4 Subnetze mit je 50 Hosts, hier soll dass mit der Erweiterung auf /26 gemacht werden, wie ist dann die Schreibweise, oder wie soll man dass machen.

Da doch /26 ein Subnetz gestaltet zu

255.255.255.192 und jetzt?

Ich komm da wirklich nicht ganz klar.

Kann mir jemanddabei helfen, dass besser zu verstehen.

Würde mich über eine Antwort (wenn möglich etwas ausführlicher ;-) ) freuen.

Geschrieben

Hallo Picard2005

 

Die Kennung /24 gibt 255.255.255.0

Die Kennung /25 gibt 255.255.255.128

Die Kennung /26 gibt 255.255.255.192

 

soweit Richtig. Das jeweils übrigbleibende bestimmt dan die Subnergrösse:

 

d.H. 256-192=64 es gibt also 4 Subnetze mit jeweils 62 Hosts.

 

Eine andere Erklärung ist dass die Kennung /25 1* Teilt und die Kennung /26 4* Teilt

 

LG Sessi

Geschrieben
Hallo Picard2005

 

Die Kennung /24 gibt 255.255.255.0

Die Kennung /25 gibt 255.255.255.128

Die Kennung /26 gibt 255.255.255.192

 

soweit Richtig. Das jeweils übrigbleibende bestimmt dan die Subnergrösse:

 

d.H. 256-192=64 es gibt also 4 Subnetze mit jeweils 62 Hosts.

 

Eine andere Erklärung ist dass die Kennung /25 1* Teilt und die Kennung /26 4* Teilt

 

LG Sessi

 

 

Anders ausgedrückt

=============

 

(2^6)-2= 62

 

Ergo im letzten Oktett:

 

0 0 1 1 1 1 1 1 <-- für die IPs

 

1 1 0 0 0 0 0 0 <-- für die Subnetzmaske (255.255.255.192)

 

Schon hast du deine /26 :)

 

 

Es ist wirklich sehr einfach. Kleiner Tipp: Löse am besten alles Binär auf, dann siehst du sofort deine Möglichkeiten *g*

Geschrieben

Danke,

 

also muss der Router mit der Subnetzmaske 255.255.255.192 konfiguriert werden.

Und dann über die 4 Zonen die jeweils 50 Hosts mit den IP's 208.147.66.1 bis 208.147.66.64, sowie 208.147.66.65 bis 208.147.66.128 usw. definiert.

 

Ist dass soweit richtig?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...