Overon 10 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Hallo zusammen, ich habe ein komisches Verhalten meiner MST Dateien. Ich habe einen Rechner mit installiertem Office XP. Nu habe ich mir eine MST Datei gebaut für Office 2003. Bei der Erstellung habe ich ausgewählt alles nicht installieren, ausser Outlook. Ist auch durchgeixt MST Datei fertig...Nun ist es meist so, dass Outlook installiert wird wie es soll und manchmal installiert er einfach Word Excel PPT mit. Sehr kurios. Jemand ne Idee? Im Office Forum habe ich schon gepostet, da gab keiner ne Antwort. Gruss und Danke Zitieren
vmorbit 10 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Mhm...ist auf den Rechnern auf denen Word und Excel auch noch installiert wird bereits eine ältere Version der beiden drauf? Zitieren
Overon 10 Geschrieben 22. November 2007 Autor Melden Geschrieben 22. November 2007 Jap, Office XP... ich habe aber bei der Erstellung keinen Punkt gefunden, wo ich sagen kann..ältere Versionen beibehalten. Wobei er die XP version ja auch drauf lässt und zusätzlich 2003 installiert. Zitieren
vmorbit 10 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 was sagt das eventlog? schalt mal beim installieren das logging ein mit /v und /log oder so und schau ob du ein log erwischt von einem rechner auf dem die installation schief gegangen ist. Zitieren
Overon 10 Geschrieben 22. November 2007 Autor Melden Geschrieben 22. November 2007 mmh irgendwie funzen die Parameter net. wenn ich die anhänge msiexec /i "\\server\pro11.msi" TRANSFORMS="\\Server\Outlook.MST" /qb- /v /log oder vorne anhänge hinter dem /i kommt nur kurz etwas und bricht ab oder bei nur /log kommt die Hilfe zu den Parametern....!?!?!?! Zitieren
thorsatten 10 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Du solltest dir mal die Hilfe und Optionen zu msiexec ansehen. Der Aufruf einer Transformdatei erfolgt per /t und nicht über TRANSFORMS= Und bei /log musst du ihm sagen, was er loggen soll. Gruß, Thorsten Zitieren
Overon 10 Geschrieben 22. November 2007 Autor Melden Geschrieben 22. November 2007 Also wenn ich die MST fertigstelle, dann schlägt MS selbst den Parameter TRANSFORM vor und nix mit /t. Und es funktioniert ja bestens mit dem TRANSFORM Mit dem /log..jo hab ich übersehen, stimmt...Danke Dir Zitieren
vmorbit 10 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 also von /T hätt ich auch noch nie etwas gehört... Zitieren
thorsatten 10 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Hier mal die Hilfe von msiexec (nur nen Auszug) :) Den passenden Part habe ich hervorgehoben. msiexec /Option <Erforderliche Parameter> [Optionale Parameter] Installationsoptionen </package | /i> <Produkt.msi> Installiert oder konfiguriert ein Produkt. /a <Produkt.msi> Administrative Installation - Installiert ein Produkt im Netzwerk. /j<u|m> <Produkt.msi> [b][/t <Transformliste][/b] [/g <Sprachkennung>] Kündigt ein Produkt an - m für alle Benutzer, u für den aktuellen Benutzer </uninstall | /x> <Produkt.msi | Produktcode> Deinstalliert das Produkt. Command-Line Options (Windows) Ist auch noch ne Hilfreiche Webseite ;) Gruß, Thorsten Zitieren
vmorbit 10 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 aja...scheint du hast recht... oder funktioniert /t nur beim ankündigen? ich mach das auf jeden fall nie so...ich benutze auch immer TRANSFORMS=... Zitieren
Overon 10 Geschrieben 23. November 2007 Autor Melden Geschrieben 23. November 2007 Ich glaube, dass bewirkt das gleiche. Könnte es sein, dass der Punkt "Do not migrate previous Installation" daran Schuld ist ? Ich hatte kein Haken da gesetzt. Aber wenn die vorherige Version migriert wird, müsste sie ja auch nicht mehr auf dem PC vorhanden sein. Und das ist ja der Fall...Word 2002 usw ist noch auf dem PC und 2003 kommt dazu Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.