Jump to content

Virtualierung .. Brauche Rat


substyle
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

angedacht ist folgendes:

 

Server HP DL380er

2 CPUs 2,33Ghz E5345 mit VT und EMT64

4GB RAM

2x SAS für Windows

4x SAS 15k für Raid10 (Daten)

1x SAS Global Hotspare

 

Darauf laufen soll folgendes:

 

1x Server 2003 Enterprise R2 64Bit

VMWare Server 1.04

 

Eine VMServer für SQL Server (5 User)

Ein VMServer als Fileserver (35 User) für Profile und Daten (Officedokumente)

Ein Anwendungsserver (Hausinterne dbase Datenbank)

 

Gibts da von eurer Seite irgendwelche Einwände?

 

DC ist am Standort ein seprarter physikalischer GC.

Datensicherung soll aus den VMs mittels B2D erfolgen.

Im Einsatz ist Backup EXEC 10d

 

subby

Geschrieben

1. Falls 2003 Enterprise als Host laufen soll - ich würde anstatt 1x Server 2003 Enterprise R2 64Bit einen 64 Bit Linux-Server, z.B. SUSE nehmen, da sparst Du ganze menge Geld

2. Ich würde unbedingt einen zweiten DC empfehlen.

3. 4 GB RAM ist für deine Zwecke absolut unbrauchbar. Du brauchst mindestens 8 GB

Geschrieben

Klingt doch gut!

 

 

Ich würde noch ein Start/Stop/Suspend Script laufen lassen beim BE Job (kann man im Job einbinden), damit die VMs sauber gesichert werden können (Inkonsitenzen).

 

Das (Start) Script sieht etwa so aus:

 

@echo off
"C:\Program Files\VMware\VMware Server\vmware-cmd" -v "C:\Virtual Machines\[i][b]deine Maschine#1[/b][/i].vmx" start trysoft
"C:\Program Files\VMware\VMware Server\vmware-cmd" -v "C:\Virtual Machines\[i][b]deine Maschine#2[/b][/i].vmx" start trysoft
exit

 

 

Das (Stop/Suspend) Script sieht etwa so aus:

 

@echo off
"C:\Program Files\VMware\VMware Server\vmware-cmd" -v "C:\Virtual Machines\[i][b]deine Maschine#1[/b][/i].vmx" [color="DarkRed"][b]stop[/b][/color] trysoft
"C:\Program Files\VMware\VMware Server\vmware-cmd" -v "C:\Virtual Machines\[i][b]deine Maschine#2[/b][/i].vmx" [color="Blue"][b]suspend[/b][/color] trysoft
exit

 

 

cheers

Velius

Geschrieben

3. 4 GB RAM ist für deine Zwecke absolut unbrauchbar. Du brauchst mindestens 8 GB

 

 

Quatsch, das reicht völlig - 8GB ist aber bei dieser Anzahl Server/User völlig überrissen. Wichitg ist ein RAID Controller mit Schreib Cache (bei einem Windows Host zumindest, hilft enorm).

Mehrere Kerne können auch nicht schaden.

Geschrieben

Quatsch????

 

Eine VMServer für SQL Server (5 User)

Ein VMServer als Fileserver (35 User) für Profile und Daten (Officedokumente)

Ein Anwendungsserver (Hausinterne dbase Datenbank)

 

3 Server, 2 davon sind Datenbank-Server, + evtl ein zusätzlicher DC + Host Betriebssystem selber auf 4 GB? Was kann ich dazu sagen... viel Spaß...

Geschrieben

glaub auch, dass du da mit 4GB auskommst...und wenn nicht kannst ja noch einen nachkaufen, besser als gleich zu viel kohle ausgeben...

 

kommt eben auch darauf an welche DBs da laufen? wieviel daten da reingeschriebn werdn im schnitt und und und...

glaub so pauschal kann man da schwer etwas dazu sagn.

Geschrieben
Quatsch????

 

Eine VMServer für SQL Server (5 User)

Ein VMServer als Fileserver (35 User) für Profile und Daten (Officedokumente)

Ein Anwendungsserver (Hausinterne dbase Datenbank)

 

3 Server, 2 davon sind Datenbank-Server, + evtl ein zusätzlicher DC + Host Betriebssystem selber auf 4 GB? Was kann ich dazu sagen... viel Spaß...

 

Also, macht ca. max 4 Server, richtig? Wir haben hier einen DL360 mit 2 Servern drauf mit 2 GB RAM - läuft absolut Spitze! :cool: Nur ein RAID Controller mit Backup Battery Cache mit mindestens 256MB sollte es schon sein.

 

 

BTW: Der SQL hat 5 User - und File Server sind sowas von nicht Memory intensiv....

Geschrieben
Also, macht ca. max 4 Server, richtig? Wir haben hier einen DL360 mit 2 Servern drauf mit 2 GB RAM - läuft absolut Spitze! :cool: Nur ein RAID Controller mit Backup Battery Cache mit mindestens 256MB sollte es schon sein.

 

 

BTW: Der SQL hat 5 User - und File Server sind sowas von nicht Memory intensiv....

 

Ich bin im Prinzip einverstanden das so pauschal ist wirklich schwer zu sagen, bin immer der Meinung - lieber woanders z.B beim 2003 ENT (obwohl es so unpatriotisch klingelt ;) ) sparen als bei RAM :D

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wow soviel Feedback ... :cool:

 

Also der Server hat einen P400i Controller mit 512MB und BBU drauf.

 

Das ist ein Branch Office. Ein DC ist physikalisch vor Ort. Dieser ist GC und via VPN an den Hauptstandort angebunden.

 

Den Server 2003 EE wollte ich hauptsächlich haben weil er 4 VM Systeme "gratis" ermöglicht und dabei noch 25 CALs mitbringt, was in meiner Konstellation (es werden 70 zusätzliche CALS benötigt) nur von Vorteil sein kann.

 

Der Server hat 8 Cores mit 2,33 GHz das sollte doch reichen.

 

Installiert sind 4x1GB (8Slots sind da) wenn 4GB nicht reichen kann ich auch locker RAM nachkaufen.

 

@ Velius, danke für den Tipp, werde daran denken.

 

So, hat denn noch irgendwer Bendenken?

 

Nur so als Frage. VMWare Server 1.04 verträgt sich aber mit einem 64Bit Host? :suspect:

 

Habe da noch keine Nachfragen gestellt!

 

subby

Geschrieben
weil er 4 VM Systeme "gratis" ermöglicht

hab nicht ganz verstanden :(

 

VMWare Server 1.04 verträgt sich aber mit einem 64Bit Host?

ja

 

Hast du mal drüber nachgedacht das ganze auf einem ESX System aufzusetzen?

 

übrigens ne gute Idee...

Geschrieben

Hi,

 

bei der Lizenzierung mit dem 2k3 EE darf der Wirt aber keine Funktionen übernehmen

ausser Wirt spielen. Ansonsten würde ich Velius hier zustimmen.

 

Was in meinen Augen viel wichtiger ist:

Nutze pro VM einen eigenen Festplattenarray, sprich pro VM Server einen kompletten RAID1.

4 VM = 8Platten

 

Dann hast du auch den notwendigen IO zur Verfügung.

 

VM Ware Server unterstützt 64BIT, habe ich in meiner Test Umgebung mit W2k3 R2 64 am laufen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...