Uni184 10 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo. Ich suche eine Lösung für eine deutschlandweite Demoumgebung, a) die PCs aus der Ferne hart ausschalten kann, wenn das mittels Netzwerk nicht mehr erreichbar sind (weil die Demo-Teilnehmer die IP-Adresse komplett kaputt "gespielt" haben). Einschalten wäre auch nett, auch wenn das bisher über Wake-on-Lan ganz gut geht. b) eine evtl. im Geräte-Manager deaktivierte Netzwerkkarte wieder aktivieren kann, um das Betriebssystem (komplett aus der Ferne) neu auftanken zu können, weil jedes Mal nach Haumburg und Berlin und Köln fahren ist ungeschickt. Rechner sind HP DC7800 und DC7700 Was benutzt ihr dafür? Ciao
thorsatten 10 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo, für a) würd mir auf die Schnelle nur ne Steckdose mit Netzwerkanschluss einfallen. Habe sowas schonmal bei einem Kunden gesehen. Es war eine Mehrfachsteckdose mit einem Netzwerkanschluss über den man die einzelnen Dosen ein- / ausschalten konnte. für b) bin ich mir nicht sicher. Es gibt im Serverbereich ja die Möglichkeit solcher Remote-Karten nachzurüsten. Ob es diese Karten aber auch für den PC bzw. für Standardschnittstellen gibt gibt weiss ich leider nicht. Eine weitere Möglichkeit wäre ja der Einsatz einer Reborncard oder einer ähnlichen Lösung. Gruß, Thorsten
q6600fan 10 Geschrieben 3. März 2009 Melden Geschrieben 3. März 2009 @uni: schick mir mal deine Mail-adresse, dann kann ich dir ein paar Batches schicken. Doku ist allerdings nicht vorhanden.
XP-Fan 224 Geschrieben 3. März 2009 Melden Geschrieben 3. März 2009 Nach 18 Monaten lassen wir das Thema doch lieber ruhen .... :cool: Closed
Empfohlene Beiträge