Citrix 13 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo zusammen, 1. Kann ich auf einem Exchange 2003 2 eMail-Domänen empfangen? 2. Wenn ja was ist zu beachten und hat jemand eine Anleitung 3. Kann ich beim Client mit Outlook 2007 sagen mit welchem Absender er schicken soll? Momentan ist es so dass eine eingerichtet ist und die zweite Domain wird direkt am Client per POP3 abgerufen. Allerdings bekommen wir manchmal den Fehler, "Sie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden" wenn man über die POP3 Domain auf eMails antwortet. Kommt aber nicht immer :suspect: Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Jo das geht! Du kannst mittels Empfängerrichtlinien mehrere Domains auf einem Exchange einrichten: MSXFAQ.DE - Empfängerrichtlinien Bezüglich der Frage zu "senden mit mehreren E-Mail Adressen" kannst du hier einiges nachlesen: : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen : und .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. Grüsse Miguel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.