Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

 

was kostet die ausbildung,wie lange geht sie und was lernt man in der ausbildung genau?

 

über welche institution geht die ausbildung?

 

wozu macht man eigentlich noch mcse 2000 oder 2003 wenn es schon xp gibt?

 

sorry für die n00bfragen,aber ich bin neu und konnte die infos nirgends hier finden

 

mfg

Geschrieben

Hallo erstmal!

 

Was die Ausbildung genau kostet, kann dir keiner sagen, da man nicht weiß, wie schnell und gut du dir den Stoff aneignen kannst und wie viel Erfahrungen du schon gesammelt hast.

 

Nun ein paar grundsätzliche Sachen vorweg, die MCSE und MCSA Zertifizierungen sind nicht für die Anwender an sich gedacht, sondern, wie schon aus den Namen der Titel zu entnehmen ist, für die "Netzentwickler" und Netzwerkbetreuer.

Solltest du nur deine Kenntnisse über PC's erweitern wollen als Anwender, ist die ganze Sache viel zu über dimensioniert.

 

Die Zertifizierung an sich ist nur das Prüfung ablegen an einem Bildungsträger. (Ähnlich bei der theo. Führerscheinprüfung der TÜV). Nur in diesem Fall musst du vorher keine theoretischen oder praktischen Erfahrungen vorweisen. Das Ablegen der Prüfung dauert nicht länger als 2 Stunden.

 

Um das Wissen anzueignen kann man a) Kurse in Schulungszentren belegen, was recht teuer ist, oder b) das Ganze im Selbststudium lernen, was allerdings recht viel Disziplin erfordert.

 

An dieser Stelle möchte ich nochmal dringendes auf die Suchfunktion des Forums hinweisen!

 

Wozu man noch MCSE 2000 oder 2003 macht, obwohl es schon Windows XP gibt, liegt daran, das Windows XP "nur" ein Client Betriebssystem ist und sich die Zertifizierung an die Serverbetriebssysteme Windows 2000 Server (etc.) und Windows 2003 (etc.) richten.

 

Die MCSE Zertifizierung besteht aus 7 einzelnen Prüfung in verschiedenen Bereichen.

Die einzelnen Bereiche des MCSE 2000 kannst du hier nachlesen:

http://www.microsoft.com/traincert/mcp/mcse/requirements.asp

 

Die Infos hättest du aber sehr voll hier finden können, da ich meine auch hier her habe.

 

So long

 

Defender

Geschrieben

am günstigsten:

7 (Anzahl Prüfungen) x ca. 140-160€ (variert zwischen den Testcenter),

wenn Du "nur" die Prüfungen machst, und alles Material sonst, Lehrstoff/Bücher etc hast oder einfach nicht brauchst (was eher unwahrscheinlich ist).

 

Wenn Du als Autodidakt lernen willst, und Dir die Lehrmittel anschaffen musst, würde ich pro Test für Lehrmittel nochmals ca.

100-150€ rechnen.

Dazu kommt ausserordentlich viel Zeit und Disziplin.

 

Ein Lehrgang über Internet (E-Learning) gibts vermutlich "schon" so ab etwa 5500€, ein konventioneller Kurs kostet noch eine Kleinigkeit mehr. Aber auch die Kosten variieren zwischen den Anbietern.

 

Die Preise habe ich so ca. umgerechnet; ich nehme an, mit sFr. kannst Du ja nicht viel anfangen ;)

Geschrieben

Hi

 

Ich an deiner stelle würde mir den neuen VHS Katalog besorgen

Dort steht der neue Termin für den MCSE drin .

 

Er würde dich dann so ca 1400 euro kosten plus die Prüfungs Gebühr *7

 

und geht so glaube ich 6 Monate .

 

Gruß Tomtom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...