Sunny61 820 Geschrieben 27. Dezember 2007 Melden Geschrieben 27. Dezember 2007 Bezüglich WSUS 3, der neue Client wurde automatisch deployed. Den exaken Build kann ich aber nicht nennen. Findest Du u.a. in der WindowsUpdate.log auf jedem Client im Windows Verzeichnis zu finden. ;) Zitieren
Kirchtom 10 Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Servus... Ein sehr interessanter Thread, ich kämpfe momentan mit dem gleichen Problem, die Ausgangsstellung deckt sich mit der von Miguel, ebenfalls XP SP2, Userunabhängig, TrendMicro, Wsus, allerdings 2.0.0.2620, Fehlermeldung in der Userenv.log identisch. Miguel, ich nehme an, die Clients bleiben bei "Computereinstellungen werden geladen" stehen? Hast du schonmal einen durchlaufen lassen, ob der Ladevorgang irgendwann fertig ist? Momentan steht eine Notebook neben mir, welches schon eine halbe Stunde so steht - oh, moment, ich sehe Plattenaktivität. Gibt es bei dir schon irgendwas neues? Danke und Gruß, Tom Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 10. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Hallo Tom [sARKASMUS]"Schön" dass dieses Problem auch woanders auftritt ;-) [/sARKASMUS] Die Problem-Clients hatten nach der Passworteingabe den hänger, die Meldungen "Benutzer-" und "Computereinstellungen werden übernommen" wurden da schon angezeigt und waren wieder weg, dh. nur blauer Background. Dies muss aber nichts heissen, wenn bei dir auch die WMI Abfrage das Problem ist. Aktuell hatte ich allerdings leider noch keine Zeit die Inputs umzusetzen, oder die WSUS Client Version zu prüfen. Hast du was rausfinden können? Grüsse Miguel Zitieren
Kirchtom 10 Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Hallo Miguel, Schön, dass du den Sarkasmus ausgedrückt hast, das gleiche dachte ich auch, als ich den Thread fand... :) Nachdem der Fehler bei mir nur mit Aufwand reproduzierbar ist (in den letzten 4 Stunden ca. 30 Neustarts, davon 3 Hänger) zeigt sich in der Userenv.log dass die GPOs sauber durchlaufen, 2 Hänger nach dem Aufruf der userinit.exe und 1 Hänger nach der WMI-Abfrage entstehen, mehr kann ich noch nicht sagen, melde mich aber, wenn ich was erreiche. Zum Glück ist mein Notebook selbst davon betroffen, das spornt an :D Die Plattenaktivität, die ich eben angesprochen hatte, war nur der erneute durchlauf der GPOs... Gruß und einen schönen Feierabend, Tom Zitieren
chi3f 10 Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Hallo! Mir ist dieses Phänomen (nach Benutzeranmeldung ist für lange Zeit nur der Desktophintergrund zu sehen) auch schon machmal aufgefallen, jedoch bin ich dieser Sache bis jetzt noch nicht näher nachgegangen. Ich wollte nur mal fragen, ob ihr eine Lösung oder nähere Erkenntnisse gefunden habt? Schöne Grüße Florian Zitieren
Sunny61 820 Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Mir ist dieses Phänomen (nach Benutzeranmeldung ist für lange Zeit nur der Desktophintergrund zu sehen) auch schon machmal aufgefallen, jedoch bin ich dieser Sache bis jetzt noch nicht näher nachgegangen. Definiere lange Zeit. Gibts ein Loginscript für den betroffenen User? Servergespeicherte oder lokale Profile? Ist UPHC auf allen Clients installiert? Download details: User Profile Hive Cleanup Service Zitieren
chi3f 10 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Definiere lange Zeit. Gibts ein Loginscript für den betroffenen User? Servergespeicherte oder lokale Profile? Ist UPHC auf allen Clients installiert? Download details: User Profile Hive Cleanup Service Lange Zeit bedeutet ca. 5-10 Minuten. Ja es gibt ein Loginskript für die User und servergespeicherte Profile. Das UPHC Tool ist derzeit nicht auf allen Clients installiert. Außer es ist mit den neuesten Updates automatisch installiert? Zitieren
Sunny61 820 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Lange Zeit bedeutet ca. 5-10 Minuten. 5 - 10 Minuten nach Eingabe des Passwortes? Wenn ja, dann läuft es auf DNS hinaus. Ja es gibt ein Loginskript für die User und servergespeicherte Profile. Wie groß sind die Profile? Wie lange braucht das Loginscript manuell? Das UPHC Tool ist derzeit nicht auf allen Clients installiert. Außer es ist mit den neuesten Updates automatisch installiert? Nein, es muß schon installiert werden. Aber da es als MSI kommt, gehts natürlich per GPO im AD ganz einfach: Service Pack Installation über die Softwareverteilung Zitieren
chi3f 10 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 5 - 10 Minuten nach Eingabe des Passwortes? Wenn ja, dann läuft es auf DNS hinaus. OK, es dürfte sich bei manchen PCs um unstabile LoginScripts handeln, die eine Eingabe (z.B. Benutzernamen oder Kennwort) erfordern. Da die LoginScripts im Hintergrund verborgen sind, wird 5 Minuten auf eine Benutzereingabe gewartet, bis der Anmeldevorgang abgeschlossen wird. Wie groß sind die Profile? Wie lange braucht das Loginscript manuell? Die Profile haben bei den meisten Benutzern nur ein paar MB und bei manchen Benutzern bis zu 1 GB. Nein, es muß schon installiert werden. Aber da es als MSI kommt, gehts natürlich per GPO im AD ganz einfach: Service Pack Installation über die Softwareverteilung Ist es wirklich erforderlich dieses Tool auf allen PCs zu installieren? Wenn es so wichtig ist, warum ist es dann nicht automatisch bei den Windows Updates verfügbar? Zitieren
Sunny61 820 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 OK, es dürfte sich bei manchen PCs um unstabile LoginScripts handeln, die eine Eingabe (z.B. Benutzernamen oder Kennwort) erfordern. Da die LoginScripts im Hintergrund verborgen sind, wird 5 Minuten auf eine Benutzereingabe gewartet, bis der Anmeldevorgang abgeschlossen wird. Aha, da kann aber der Client dann nix dafür. ;) Die Profile haben bei den meisten Benutzern nur ein paar MB und bei manchen Benutzern bis zu 1 GB. 1 GB in einem Servergespeicherten Profil? Habt ihr keine Ordnerumleitung aktiviert? Ist es wirklich erforderlich dieses Tool auf allen PCs zu installieren? Wenn es so wichtig ist, warum ist es dann nicht automatisch bei den Windows Updates verfügbar? Du mußt es natürlich nicht installieren, aber wundere dich nicht, wenn Profile kaputt sind. Der Dienst verhindert das relativ zuverlässig. Und ab VISTA/W2K8 ist der Dienst schon out-of-the-box installiert. Bei mir kriegt jeder Client/Server diesen kleinen Dienst installiert, egal welche Art von Profil vorliegt. Zitieren
chi3f 10 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Aha, da kann aber der Client dann nix dafür. ;) Ja stimmt ;) ... ich bin mir aber nicht sicher, ob dass immer mit den Loginscripts zusammen hängt ... deshalb wollte ich ein Feedback der Leute hören, die dieses Problem auch schon hatten bzw. immer noch haben. 1 GB in einem Servergespeicherten Profil? Habt ihr keine Ordnerumleitung aktiviert? Eine Ordnerumleitung ist vorhanden, jedoch haben manche Benutzer ihre Outlook-Daten (z.B. Archiv.pst) im Profil gespeichert. Du mußt es natürlich nicht installieren, aber wundere dich nicht, wenn Profile kaputt sind. Der Dienst verhindert das relativ zuverlässig. Und ab VISTA/W2K8 ist der Dienst schon out-of-the-box installiert. Bei mir kriegt jeder Client/Server diesen kleinen Dienst installiert, egal welche Art von Profil vorliegt. Ich habe dieses Tool schon mal benötigt. Mich wundert nur, dass es nicht in einem XP Service Pack enthalten ist, wenn es so wichtig ist. Werde es nun auch GPO's verteilen lassen. Danke für deine Hilfe! Schöne Grüße Florian Zitieren
Sunny61 820 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Ja stimmt ;) ... ich bin mir aber nicht sicher, ob dass immer mit den Loginscripts zusammen hängt ... deshalb wollte ich ein Feedback der Leute hören, die dieses Problem auch schon hatten bzw. immer noch haben. Ein Loginscript welches 5 Minuten oder länger läuft, hmm, das sollte man evtl. mal überarbeiten. ;) Eine Ordnerumleitung ist vorhanden, jedoch haben manche Benutzer ihre Outlook-Daten (z.B. Archiv.pst) im Profil gespeichert. Man möge mich korrigieren, aber mir dünkt, ein PST-File im Roaming-Profil ist glaub ich nicht supported. Werde es nun auch GPO's verteilen lassen. Danke für deine Hilfe! Mach das, und bitte, gern geschehen. ;) Zitieren
chi3f 10 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Ein Loginscript welches 5 Minuten oder länger läuft, hmm, das sollte man evtl. mal überarbeiten. ;) Das Loginscript läuft im Normalfall vielleicht 10 Sekunden. Jedoch wenn sich ein Fehler einschleicht, bei dem z.B. auf eine Benutzereingabe gewartet wird (Abfrage eine Kennworts oder ähnliches), läuft das Script erst nach ca. 5 Minuten wieder weiter. Zitieren
XP-Fan 229 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 @Sunny Ich dünke das du richtig dünkst :D Personal folder files are unsupported over a LAN or over a WAN link Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 6. Oktober 2008 Melden Geschrieben 6. Oktober 2008 Hmm, dass das Öffnen einer Outlook-Datendatei übers Netz nicht supportet ist, ist mir bewusst, aber bei Roaming Profiles wird die Datei ja ständig kopiert und nicht über´s Netz geöffnet. Aber da bin ich mir auch nicht wirklich sicher, ob das supportet ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.