Jürgen2 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Hallo, unser Server wird per Batch ab einer bestimmten Zeit gesperrt, was auch problemlos klappt! Dieses geschieht mit folgenden Befehl: "RUNDLL32 USER32.DLL,LockWorkStation" Wir möchten das der Windows 2000 Server um eine bestimmte Zeit (Nachts) herunterfährt. Leider wird dieses durch das "Sperren" ein Herunterfahren unterbunden. Läßt sich eine Windows 2000 Maschine per VBS-Script oder ähnliches automatisiert entsperren? Der Befehl "RUNDLL32 USER32.DLL,unLockWorkStation" funktoniert leider nicht. Wäre schön wenn einer helfen könnte! Mfg. Jürgen Zitieren
lefg 276 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Ich meine, wäre solches möglich, dann wäre das wohl eine ziemliche Sicherheitslücke. Eher wäre zu ermitteln, warum ist ein Herunterfahren nicht möglich! Wie wird denn versucht, ein Shutdown oder Reboot herbeizuführen, mit welchem Recht, Konto? Um was für einen "Server" handelt es sich denn? Zitieren
Jürgen2 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Es handelt sich um einen Windows 2000 Server SP4 und es wird als Administrator gearbeitet! Zitieren
lefg 276 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Es ist also ein reiner Filserver, kein DC, kein DNS? Wie wird denn versucht das Shutdown einzuleiten, zeitgesteuert mit dem Scheduler Geplante Task? Zitieren
Jürgen2 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Es ist ein reiner Filserver, kein DC, kein DNS! Als geplanter Task! Zitieren
lefg 276 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Wird das Administratorkonto zu Start des Shutdown verwendet oder das Systemkonto? Gibt es zu dem Fall eine Fehlermeldung in der Ereignisanzeige? Zitieren
Jürgen2 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Es wird das Administratorkonto verwendet. Protokoll: Das System kann nicht heruntergefahren werden, da der Computer gesperrt wurde! Zitieren
lefg 276 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Wurde es schon mal mit dem Systemkonto versucht? Zitieren
Jürgen2 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 ja, aber das gleiche! Zitieren
blub 115 Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 wie versuchst du den Rechner herunterzufahren? shutdown.exe -f -s ?. Mit dem Systemaccount müsste das m.E. funktionieren. Sonst probier mal psshutdown von PsShutdown v2.52, evtl. auch mal remote. cu blub Zitieren
lefg 276 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Vopr etwa zwei Jahren hatte ich mal einen Thread betreffend das zeitgesteuerte Logout und Shutdown von XP. Gefunden, bei uns geht doch nicht verloren. http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/gpo-gesperrten-computer-benutzer-zeitabhaengig-abmelden-65327.html Möglicherweise hilft das ja weiter. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Wie von blub in #10 beschrieben: shutdown -s -f Verwendet wurde das Administratorkonto, der Server war geperrt. Das Kommando stand in einer Batch, die aufgerufen von Geplante Tasks. Zitieren
Birgit25 10 Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Habe es auch schon probiert. Es funktoniert nicht! Zitieren
Jürgen2 10 Geschrieben 17. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Hallo Birgit, bin ganz deiner Meinung! Zitieren
lefg 276 Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 shutdown -s -f pause Wurde das mal in eine Batch geschrieben, gestartet und beobachtet? Was geschieht, was wird gemeldet? Bei mir funktioniert das bei angemeldeten Administrator, bei gesperrten Server und abgemeldeten Benutzer. Mir ist jetzt aber aufgefallen, in der Eröffnung ist angegeben ein Server 2000, ich habe es an einem DC 2003 getestet. Off-Topic:Ich höre die Security kommen, da muss ich Feierabend machen. Morgen geht es weiter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.