Jump to content

Cisco 871 - Einfluss auf DSL-Speed?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ist vielleicht kein reines Cisco-Phänomen, aber ich wundere mich hier gerade, dass unser 16MBit DSL seit der Umstellung auf unseren Cisco 871-Router (vorher nur Testbetrieb mit Siemens DSL-Router) nur noch 8MBit Downstream schafft.

Vorher hatten wir mit dem Siemens-Router im Schnitt ca. 12 MBit tatsächlichen Downstream (mit mehreren Downloads von ISO-Files verifiziert).

Jetzt hängt der Anschluss an einem Siemens ADSL+ Modem und dem Cisco.

Können die Probleme am Cisco liegen (evtl. sind 8 MBit maximaler Routingdurchsatz?), oder müsste das ADSL-Modem noch "getunt" werden?

Hat sich jemand schon mal mit so einem Problem beschäftigt?

Geschrieben

Hm, dann müsste ich das Modem nochmal separat testen, oder einfach mal tauschen.

Kannst Du ein bestimmtes ADSL+ Modem empfehlen?

Es sind zwar zwei VPNs immer aktiv, aber da geht i.d.R. nicht so viel Traffic drüber.

Kann sonst höchstens nochmal die MSS erhöhen, steht glaube ich aktuell auf 1300.

Geschrieben

Hi,

 

kontrolliere das wan interface, ob du kollisionen oder so hast.

 

Laut Datasheet schafft die 870er Reiher bei 64 byte paketen 12.8 Mbit/s.

Ich denke dass ein 1841er eher geeignet ist, der schafft knapp 40 Mbit/s.

 

Grüsse,

Thomas

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Laut Datasheet schafft die 870er Reiher bei 64 byte paketen 12.8 Mbit/s.

Ich denke dass ein 1841er eher geeignet ist, der schafft knapp 40 Mbit/s.

 

Hi,

worauf bezieht sich die Angabe, auf reines Forwarden? Oder Durchsatz bei Einsatz von ip inspect? 12.8 finde ich echt etwas mager...

Geschrieben

Reiner Durchsatz ohne Firewall und ACL, 12.8 bei 64 Byte ist ok. Wenn du jetzt z.B. durchschnittlich 640 Byte grosse Pakete hast muss der Router auch 10 mal weniger Pakete routen und schafft somit mehr Durchsatz ...

 

Wie gesagt, alles rein rechnerisch. Bei HTTP/FTP haste dann noch Protocol overhead, bei DSL ne niedrigere MTU und und und.

Geschrieben

Also vermutlich doch eher ein Problem des DSL-Modems...

Beim mitgelieferten Siemens DSL-Router kam ich auch i.d.R. auf ca. 12MBit downstream in der Praxis... Dann sollte es über den Cisco eigentlich auch gehen... Oder das ip inspect drückt die Performance soweit runter... Hm... Ich brauche mehr Kaufargumente für einen 1841... ;-) Wie war das noch gleich - QoS auf Dialern funktioniert da? ;-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...