Jump to content

Accountproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Boardergemeinde,

 

wieder einmal habe ich ein Problem!

Eine Abteilung bei uns möchte einen E-Mailaccaount haben, auf den alle zugreifen und Mails bearbeiten können. Allerdings ist das Problem, sobald Person A die erste Mail bearbeitet (geöffnet hat) soll Person B das sehen können (a’la Ticketsystem)!

Ich dachte mir das folgendermaßen!

Die Leute müssen ja nicht parallel arbeiten (war die Aussage)! D.h., ich lege ein Profil an, mit denen sich die User einmal die Woche anmelden können und die Mails bearbeiten können (abgearbeitete Mails können auf dem Server abgespeichert werden).

Allerdings möchte der Chef der Abteilung, dass die Mails die von diesem account gesendet werden, nicht mit dem Accountname versendet werden, sondern mit dem Gruppenname der Abteilung!

Wir benutzen ganz normal Win2k3 Server (Active Directory) und Exchange!

Wie kann ich das einrichten!?

Könnt Ihr mir ein bissl Hilfe geben?

 

Danke!

Gruß

Outsider

Link zu diesem Kommentar

Wie wärs wenn du einem Öfentlichen Ordner eine Mail Adresse gibst und konfigurierst, dass die Gelesen/Ungelesen Informationen gespeichert werden?

hast du dir schon die funktion für moderierte öffentliche ordner angesehen?

 

ms will von den öffentlichen ordnern weg gehen und statt dessen sharepoint einsetzen. überleg dir ob das bei euch auch sinn machen könnte.

 

soweit meine ideen... ;)

 

lg

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

danke erstmal!

Jeder User hat seinen eigenen Account und es existiert von der Abteilung ein Öffentlicher Ordner (in der Abteilungsgruppe stecken die User der Abteilung drin).

Allerdings besteht dann immernoch das Problem, die Mails kommen rein (an Alle) und keiner weiss wer gerade welche Mail bearbeitet. Wenn ein User auf eine Mail antwortet, dann antwortet Er mit seinem Useraccount, nicht mit der Gruppe (der Gegenüber hat somit die Mailadresse des Users).

So weit sind wir z.Zt.!

... oder habe ich Dich falsch verstanden?

Gruß

Outsider

Link zu diesem Kommentar
Hi,

 

danke erstmal!

Jeder User hat seinen eigenen Account und es existiert von der Abteilung ein Öffentlicher Ordner (in der Abteilungsgruppe stecken die User der Abteilung drin).

Allerdings besteht dann immernoch das Problem, die Mails kommen rein (an Alle) und keiner weiss wer gerade welche Mail bearbeitet. Wenn ein User auf eine Mail antwortet, dann antwortet Er mit seinem Useraccount, nicht mit der Gruppe (der Gegenüber hat somit die Mailadresse des Users).

So weit sind wir z.Zt.!

... oder habe ich Dich falsch verstanden?

Gruß

Outsider

Du machst schon mal einiges davon richtig.

Jetzt vergibst du diesen Leuten in diesem ÖO das Recht als dieser zu senden und trägst den Namen des ÖO in das VON-Feld der neuen Mail ein (in Outlook unter Ansicht einblenden).

 

Um zu sehen, ob die Mails bearbeitet worden sind, gibt es seit Outlook2003 die farbigen Fähnchen (Kennzeichnungen / Kategorien in Outlook 2007). Mit Outlook 2007 wurde dies noch erweitert.

Hier habe ich dies mal bebildert: Teamarbeit mit Outlook

Ist zwar für AVM KEN, aber die Vorgehensweise ist dabei identisch

 

 

 

Wie wärs wenn du einem Öfentlichen Ordner eine Mail Adresse gibst und konfigurierst, dass die Gelesen/Ungelesen Informationen gespeichert werden?

Bei ÖOs hast du gelesen- ungelesen immer pro Benutzer.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...