Jump to content

net time Befehl!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe nun schon die Suche getätigt aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.

 

Ich möchte auf einem DC w2k03 diew Uhrzeit mit einem Zeitserver im Internet syncronisieren.

 

diesen Befehl habe ich gefunden und es hat auch funktioniert. Nun möchte ich noch Wissen ob ich eine .cmd anlegen und einen Task planen muss dass er sich einmal am Tag syncronisiert oder ob, wenn der Server mal eingetragen ist dies automatisch tut.

 

Zum Befehl selbst ist net stop und start w32time klar, das setzten des Servers auch, mit w32tm -once setzte ich die Zeit einmalig oder?

 

net stop w32time

net time /setsntp: ptbtime1.ptb.de

net start w32time

w32tm -once

 

Ich möchte einfach das der DC immer die aktuelle Zeit hat. Die Clients holen sich ja die Zeit automatisch vom DC oder?

 

Gruß Martin

Geschrieben

Hallo Moschi76 !

 

Nein, du mußt diesen Befehl nur einmal ausführen. Der W2k(3) Server ist so freundlich sich den SNTP Server zu merken den du angegeben hast und sychronisiert gelegentlich (wie oft eigentlich ? weiß das wer ? ) von selbst ...

 

lg

Stefan

 

 

Edit: Typo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...