BrainStorm 10 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei einem unserer Kunden. Und zwar hat er vor einiger Zeit einen Acer Desktop PC gekauft. Vom Lieferanten wurde Ihm angeboten ein "Media Kit" mitzubestellen, welche die Windows XP Installations CD enthält. -> Er hat abgelehnt und sich dabei gedacht: "Hab ja genügend CDs" Nun wurde aus noch ungeklärten Gründen das Betriebssystem zerschossen und der Kunde möchte das komplette System neuinstallieren und frägt mich, ob er eine andere CD (ggf. sogar von anderem Hersteller des PCs) nehmen kann, oder ob es da Probleme mit der Lizenzierung gibt? Ich meine, er hat eine OEM XP Lizenz zum Gerät mitgekauft - nur ohne Medium. Hoffe die Lizenzspezies können diese Frage beantworten. Viele Grüße BrainStorm Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Er hat ein Medium und zwar ist das die Restorepartition der Notebookfestplatte. Was sieht denn Acer für das Notebook für eine Restorprozedur vor? Zitieren
marka 589 Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Acer bietet an, auch nachträglich noch ein Media-Kit zu bestellen. Dazu muss der Kunde eine Eidesstattliche Erklärung ausfüllen und an Acer zurückschicken (Stand: 07/2006), Kosten ca. 25 €. Ansonsten, wie Dr.Melzer schon schrieb, die Wiederherstellungspartition verwenden (bei Acer glaube ich, [F10] beim Booten drücken). Zitieren
BrainStorm 10 Geschrieben 20. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Danke für euere bisherigen Antworten. Ich kann dieses Jahr leider nicht mehr prüfen ob die Recovery Partition angelegt wurde oder ob der Rechner Opfer einer manuellen Installation wurde :( Dennoch würde mich interessieren ob ich Lizenzrechtlich eine andere OEM CD Nutzen kann, oder ob der Kunde die XP CD nachordern muss um bei einer evtl. anstehenden Neu-Installation lizenzrechtlich sauber zu sein. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Der Kunde muss eine CD bei deinem OEM Ordern. Sein Gerät wird sich von einer anderen CD auch garnicht installieren lassen, OEM CDs isnd stark an das Gerät gebunden. Zitieren
BrainStorm 10 Geschrieben 20. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Hui das ging ja flott mit der Antwort. Danke dir für die Unterstützung. Wenn ich Ihn richtig verstanden habe, hat er OEM CDs für einige seiner Rechner. Wenn es modellgleiche Hardware sein sollte (Kann ich leider gerade nicht prüfen), dann sollte es mit einer dieser CDs funktionieren, oder? Ich wollte eigentlich nur drauf hinaus, ob dort ein Lizenzverstoß vorliegt wenn ich die Maschine ohne das "zugehörige" Medium neuinstalliere. Viele Grüße Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Wenn ich Ihn richtig verstanden habe, hat er OEM CDs für einige seiner Rechner. Wenn es modellgleiche Hardware sein sollte (Kann ich leider gerade nicht prüfen), dann sollte es mit einer dieser CDs funktionieren, oder? Das sollte klappen Ich wollte eigentlich nur drauf hinaus, ob dort ein Lizenzverstoß vorliegt wenn ich die Maschine ohne das "zugehörige" Medium neuinstalliere. Der Original Deatenträger (auch wenn es eine Restorepartition auf der Festplatte ist) ist Teil der Lizenz, ist er weg, ist auch die Lizenz weg. Insofern ist das Installieren mit einem anderen Datenträger, weil der original Datenträger weg ist, ein Lizenzverstoß. Zitieren
BrainStorm 10 Geschrieben 21. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Genau das wollte ich nicht hören.... Vielen Dank für deine schnelle und Kompetente Hilfe ;) Zitieren
Q -kju:- 10 Geschrieben 28. Dezember 2007 Melden Geschrieben 28. Dezember 2007 Der Original Deatenträger (auch wenn es eine Restorepartition auf der Festplatte ist) ist Teil der Lizenz, ist er weg, ist auch die Lizenz weg. Viele OEMs liefern ihre Geräte nur noch mit Recovery-Partitionen auf der Festplatte aus und legen keinerlei andere Datenträger dazu. Bedeutet das jetzt, wenn die Festplatte kaputt geht und somit auch die Recovery-Partition nix mehr nützt, daß man damit auch die Windows-Lizenz einbüßt?? Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Dezember 2007 Melden Geschrieben 28. Dezember 2007 ']Viele OEMs liefern ihre Geräte nur noch mit Recovery-Partitionen auf der Festplatte aus und legen keinerlei andere Datenträger dazu. Bedeutet das jetzt' date=' wenn die Festplatte kaputt geht und somit auch die Recovery-Partition nix mehr nützt, daß man damit auch die Windows-Lizenz einbüßt??[/quote'] Genau das heisst das. Die meisten OEMs liefern aber auf Wunsch CDs als Installationsdatenträger. Zitieren
Klucki 10 Geschrieben 28. Dezember 2007 Melden Geschrieben 28. Dezember 2007 Genau das heisst das. Die meisten OEMs liefern aber auf Wunsch CDs als Installationsdatenträger. Jetzt muß ich aber mal Dumm nachfragen. Ich habe meinen OEM-Key am Gerät kleben und verliere die Inst. CD. Ich bin aber im Besitz des gültigen Keys. Wenn ich mich an meine letztbesuchte MS licensing@night erinnere, hies es doch, das Label ist die Lizenz, und auch ein kopierter Datenträger für die Installation ist ok. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Dezember 2007 Melden Geschrieben 28. Dezember 2007 Das Problem ist, wenn nur der Datenträger, oder nur der Key als Lizenz gelten würde, könntest du aus dem Gekauften Paket (Key und Datenträger) zwei Lizenzen machen und jeweils den Key und den originaldatenträger bei Ebay verticken. Damit das nicht möglich ist gilt nur das Gesamtpaket als Lizenz. Hast du nur noch eines, ist auch die Lizenz weg. Zitieren
Klucki 10 Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Das Problem ist, wenn nur der Datenträger, oder nur der Key als Lizenz gelten würde, könntest du aus dem Gekauften Paket (Key und Datenträger) zwei Lizenzen machen und jeweils den Key und den originaldatenträger bei Ebay verticken. Damit das nicht möglich ist gilt nur das Gesamtpaket als Lizenz. Hast du nur noch eines, ist auch die Lizenz weg. Aber die CD hat doch noch nie als Lizenz gegolten. Mal schlau machen. Wenn ich was neues hab, meld i mich wieder. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Aber die CD hat doch noch nie als Lizenz gegolten.Mal schlau machen. Wenn ich was neues hab, meld i mich wieder. Du musst nur unsere Suche benutzen, dazu haben wir schon einige Beiträge. Das Thema ist nicht neu. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.