wirtnix 10 Geschrieben 24. Dezember 2007 Melden Geschrieben 24. Dezember 2007 also ich weiß nimmer weiter... EIn User hatte in seinem alten PC eine FRITZ PCI 2.0 drin, der PC wurde nun erneuert gegen einen neuen FSC Esprimo-PC. Im alten PC lief die Fritzkarte problemlos, im neuen hatte ich zunächst das Syndrom, daß sie so nach 3-4 reboots lief, im Gerätemanager steht die Karte ohne Problem da, allerdings IRQ21 (ein wenig hoch oder?) Nun aber läuft die Karte gar nicht mehr, "Protokollfehler ebene 1", es sei das Kabel nicht gesteckt. daran liegts aber nicht. ich hab schon das Capi-Update von AVM installiert, hat keinen Effekt. ????? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 24. Dezember 2007 Melden Geschrieben 24. Dezember 2007 Bei mir ist die gleiche Karte im gleichen PC, kein Problem. IRQ 22 sogar. ;) Wie genau wurde die Karte installiert? Zuerst die Software, dann runterfahren, Karte einbauen, booten, Rest wird/kann installiert werden. Funktioniert die Karte in einem anderen PC? Zitieren
goscho 11 Geschrieben 25. Dezember 2007 Melden Geschrieben 25. Dezember 2007 Hallo Wirtnix, ich hatte zuletzt öfter das Problem, das ISDN-Karten von AVM beim Umzug nicht mehr wollten. Es sei dahingestellt, ob sie vorher noch korrekt gearbeitet haben. Es hat in jedem Fall geholfen, eine neue FritzCard einzubauen. Den Stress, den ich vorher mit den Versuchen der alten hatte, kann man kaum nachvollziehen, dabei hat auch nichts auf einen Hardwarefehler hingewiesen. Schöne Weihnachten Zitieren
wirtnix 10 Geschrieben 27. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2007 nun hatte ich sie komplett deinstalliert, aus- und eingebaut, alles neu installiert und siehe: sie funktionierte....bis zum nächsten neustart. nun nicht mehr. die frage, ob ich eine neue karte kaufe ist nun die: was tun wenn das teil dann auch nicht geht? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 27. Dezember 2007 Melden Geschrieben 27. Dezember 2007 nun hatte ich sie komplett deinstalliert, aus- und eingebaut, alles neu installiert und siehe:sie funktionierte....bis zum nächsten neustart. nun nicht mehr. In welcher Reihenfolge genau hast Du das gemacht? Welche Sicherheitssoftware läuft ständig im Hintergrund? die frage, ob ich eine neue karte kaufe ist nun die: was tun wenn das teil dann auch nicht geht? Die neue kannst Du zurück geben. BTW: Was sagt eigentlich der Hersteller dazu? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.