Entrader 10 Geschrieben 26. Dezember 2007 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2007 Hallo, ich bin schon länger stiller Mitleser dieses Forums und erhoffe mir hier ein wenig Hilfe bei meinem Problem: Wir verwenden bei uns ein Netzwerk auf Basis von IGEL Thinclients. Wir haben zur Verwaltung der Thinclients momentan noch den Igel Remote Manager in der Version 1.01.110 laufen und ich würde den gerne auf die aktuelle 2er Version bringen. Okay, also erstmal Backups gemacht, Zertifikate gesichert usw... alte Version deinstalliert, neue Version aufgespielt und die Zertifikate in die entsprechenden Ordner reinkopiert, Backup zurückgespielt. Alles klar Soweit. Allerdings meldet der neue Manager jetzt z.B. wenn ich einen Client herunterfahren möchte: "certificate invalid". Kann mir wer dazu helfen? Gruß Felix Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 26. Dezember 2007 Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2007 Was sagt der Hersteller dazu? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Entrader 10 Geschrieben 26. Dezember 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Dezember 2007 Ich habe bisher unseren Distributor gefragt, welcher auch keine Lösung wusste, außer die Zertifikate auf allen Clients manuell zu löschen und diese dann neu zu registrieren, was allerdings nicht geplant ist... es sind rund 400 Stück! Der Hersteller verweist erstmal auf den Support des Distributors Zitieren Link zu diesem Kommentar
Racer1000 10 Geschrieben 27. Dezember 2007 Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2007 Ich habe bisher unseren Distributor gefragt, welcher auch keine Lösung wusste, außer die Zertifikate auf allen Clients manuell zu löschen und diese dann neu zu registrieren, was allerdings nicht geplant ist... es sind rund 400 Stück! Der Hersteller verweist erstmal auf den Support des Distributors Hallo Ich würde dir auch rasten dich direkt an IGEL zu wenden. Der Support ist recht gut, und schnell. Das was Du gemacht hast steht mir/uns auch noch bevor. Racer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Entrader 10 Geschrieben 27. Dezember 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Dezember 2007 Okay, ich habe eine E-Mail an den Igelsupport geschrieben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Entrader 10 Geschrieben 28. Dezember 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2007 Okay, ich habe das Problem gelöst - dank des echt guten Supports! Für diejenigen, die vor ähnlichen Problemen stehen: Die Zertifikate müssen durch den Remote Administrator (Nicht den Manager) von der alten Version auf die neue Version konvertiert werden. Ansonsten alles Standard: Backups machen, alte Version deinstallieren, neue Version einspielen, Zertifikate und Co zurückkopieren und konvertieren, Datenbankbackup einspielen. Fertig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaysus 11 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2010 Hallo, das ist fast das, was ich benötige. Leider nur fast. Gibts ne Möglichkeit, die Zertifikate remote zu löschen, wenn der Remotemanager, mit welchem die ThinClients registriert wurden, nicht mehr zu Verfügung steht und auch kein Backup vorhanden ist? Wir haben das nur mal getestet und dann ne richtige Maschine aufgesetzt um den Manager zu nutzen. Beim Hinzufügen wird jetzt immer das Zertifikat angemeckert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.