raplay 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Schon ein weiteres Problem.... Ich muss ein Filter erstellen, welche das ergebniss in ein txt file schreibt. Soweit bin ich auch schon, das Problem sind die Filter anforderungen, wo "find" glaub ich hilflos überfordert ist. Unter Linux hab ich den befehl: ls -d [0-9]*_[0-9]*/[0-9]** > filelist_avalanches.txt -- Sprich Alle ordner die mit ner Zahl beginnen dan kann was beliebiges kommen dan soll nen underline kommen dan wieder ne zahl dan wieder was beliebiges und der orden muss auch noch einen unter ordner haben welcher mit ner zahl beginnt...... Bislang habe ich das Batch-file (C:\bfile): dir C:\ /b /s > C:\File.txt Und Ich weiss in etwa min man das File Zeilenweise einliest: Option Explicit Dim Zahl, WSHShell, FSO, DateiInhalt, Zeile, Inhalt, DatName, bfile FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") WSHShell = CreateObject("Wscript.Shell") bfile = "C:\bfile" WSHShell.Run(bfile) DatName = "File.txt" Set DateiInhalt = FSO.OpenTextFile(DatName) Do Until DateiInhalt.AtEndOfStream Zeile = DateiInhalt.ReadLine Inhalt = Inhalt + Zeile + VbCrLf Loop Wie überprüfe ich nun die Einzelne Zeile, auf die Anforderungen???
blub 115 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Hallo, In der Powershell ist das eine Zeile :) get-childitem c:\ -recurse | where {$_.name -match "^_\d|^\d"} | format-list fullname |out-file filelist_avalanches.txt bzw. gci c:\ -recurse | where {$_.name -match "^_\d|^\d"} | fl fullname | out-file filelist_avalanches.txt bei Bedarf: Running Windows PowerShell Scripts cu blub
raplay 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Hallo,In der Powershell ist das eine Zeile :) get-childitem c:\ -recurse | where {$_.name -match "^_\d|^\d"} | format-list fullname |out-file filelist_avalanches.txt bzw. gci c:\ -recurse | where {$_.name -match "^_\d|^\d"} | fl fullname | out-file filelist_avalanches.txt bei Bedarf: Running Windows PowerShell Scripts cu blub :jau: wieder einmal DANKE !!!! :jau: Leider ist es W2K ... da leuft doch doch power shell nicht oder?
blub 115 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 auf w2k läufts nicht. Du kannst es aber auf XP oder w2k3 installieren und den Pfad auf den 2000-er Rechner zeigen lassen cu blub
Biber 10 Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Moin raplay, und wenn es mit der PowerShell zu sehr um die Ecke ist, dann nimm diese Zeile. findstr /R [0-9]*_/[0-9]* allxxxFiles.txt[/Code] Ist wirklich eine fast buchstabengetreue Übernahme der *nix-Syntax. Diese Anweisung kannst Du dann in einer FOR /F-Anweisung verwenden, um die relevanten Dateinamen weiterzuverarbeiten. [beispiel am CMD-Prompt] [Code]>for /f "delims=" %i in ('findstr /R [0-9]*_/[0-9]* allxxxFiles.txt') do @echo %i[/Code] Grüße Biber
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden