Okular 10 Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Hallo Leute, ich habe da eine Frage der prizipiellen Machberkeit: Ist es möglich, eine exe-Datei per Script auf dem entfernten Rechner auszuführen? ( Es geht dabei um eine Verteilung des Programms) Ich hatte mal sowas gehört - mit zwei Scripten (lokal und remote) soll das gehen. Wisst ihr etwas darüber? Okular Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Schau dir mal PSEXEC.EXE von MS an: Windows Sysinternals: Documentation, downloads and additional resources Zitieren
Okular 10 Geschrieben 10. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Hey, danke für den Tipp - klappt im Großen und Ganzen. Okular Zitieren
vmorbit 10 Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 generell ist es auch direkt per vbs möglich etwas auf einem remote rechner auszuführen... aber anscheinend hast du eh schon eine passende lösung gefunden. Zitieren
Okular 10 Geschrieben 10. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2008 generell ist es auch direkt per vbs möglich etwas auf einem remote rechner auszuführen...aber anscheinend hast du eh schon eine passende lösung gefunden. Ja, genau das meine ich auch! Kennst du - in Eckpunkten - Verfahrensweise? Ist ja auch eine grundsätzliche Sache für mich irgendwie. Zitieren
blub 115 Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 schau mal hier: Microsoft Windows 2000 Scripting Guide - Running Scripts on Remote Computers mit psexec hast du aber mehr möglichkeiten. Schau dir aber die psexec-Hilfe an, insbesondere, dass Passwörter evtl. ungesichert übers Netz gehen. cu blub Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.