Duenielsun 10 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Hallo zusammen. wir haben folgendes Szenario zu lösen: Wir haben einen Windows2000 Server mit 2 NICs in unser DMZ stehen. Auf diesen sollen sich diverse User aus unserem LAN aufschalten, um dann eine VPN-Verbindung zu einer anderen Firma aufzubauen. Sobald die VPN-Verbindung über die Windows-Tools aufgebaut wird, werden (natürlich) alle anderen Verbindungen gekappt. Kann man die VPN-Verbindung an eine NIC binden? Bzw. verhindern, dass beim Aufbau der VPN-Verbindung die anderen Verbindungen gekappt werden? Wir haben einen Windows 2000 Server als VPN-Client im Einsatz (wg. Citrix) und können leider keinen Windows 2003 Server nehmen. Daher finde ich die in einigen anderen Posts erwähnte Einstellung 'Remotegateway als Standartgateway verwenden' auch nicht - oder liegt das daran, dass ich einfach zu blind bin? Mit freundlichen Grüßen Daniel ----------------- Ok, ich war einfach zu blind, die Einstellung unter TCP/IP zu finden. Hat sich also erledigt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.