Jump to content

Win2K-Server als LAN-Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen,

habe mir die vorhandenen Beiträge alle angesehen. Komme aber leider auf keinen grünen Zweig!

 

Serverausstattung:

1. NIC: 192.168.2.1 (255.255.255.0)

2. NIC: 192.168.0.170 (255.255.255.0)

Dienste: DNS, DHCP, WINS, ®RAS

 

Die Clients erhalten alle die richtigen IP-Adressen aus den jeweiligen Bereichen mit dem entsprechenden Gateway per DHCP.

 

Weiterhin ist ein GW-Router im Einsatz, der die Verbindung zu DSL bereitstellt: IP=192.168.0.254 (255.255.255.0)

 

Also vom Win2K-Server aus komme ich problemlos überall hin!

 

Von den Clients komme ich nicht weiter als bis zu diesem Win2K-Server. Das Router-GW erreiche ich nicht.

Beispiel:

Ping von einem Client mit der IP 192.168.2.70 (255.255.255.0) liefert folgende Ergebnisse:

1. ping 192.168.2.1 => erfolgreich

2. ping 192.168.0.170 => erfolgreich

3. ping 192.168.0.254 => scheitert

 

Was kann da falsch laufen?

 

Danke für Eure Hilfe!

Geschrieben

Hallo MHeiss2003,

 

ein paar mehr Angaben über die Config der Clients in den Netzen, wie zb. Gateways wären schon gut.

Aber zu deinem Beispiel:

Der 192.168.0.254 müsste um ein Ping von 192.168.2.70 beantworten zu können zb. eine route auf das 192.168.2.x netz haben. Ist das der Fall?

 

thorgood

Geschrieben

Sorry, OK, habe mich nicht ganz klar ausgedrückt. Die Route ist auf dem GW-Router natürlich nicht vorhanden.

 

Eigentlich brauche ich auch gar keine Antwort vom GW-Router. Allerdings möchte ich das GW nutzen, also sollen auch Clients aus dem Netz 192.168.2.0 auf das Internet zugreifen können.

 

Bloß das geht auch nicht!!!

 

GW-Adresse, die per DHCP an die Clients im Netz 192.168.2.0 übergeben wird ist die IP 192.168.2.1, also die Adresse des Windows 2000 Servers an der einen Netzwerkkarte.

Geschrieben

Ja doch,

wenn das 192.168.2.x Netz das Gateway 192.168.0.254 nutzen soll, egal ob zum pingen oder zum surfen im Internet, kommen zwar alle IP Pakete bis zum Gateway, aber dieses kann keine Pakete zurücksenden da es nicht weis, das 192.168.2.x hinter dem Router 192.168.0.170 liegt. Also auf dem Gateway die Route eintragen.

Bei W2k/W2K3/XP als Gateway auf der Konsole

 

route -p add 192.168.2.0 mask 255.255.255.0 192.168.0.170

 

thorgood

Geschrieben

beide richtungen :

 

wenn ein packet versand wird muss dieses ja auch wieder zurück. bs router >>

 

router eins schickt daten an router zwei. damit weiß router eins laut sein routingtabelle wo router zwei ist. nun möchte rputer zwei sein packe wieder zurück schicken an router eins, wenn nun aber router zwei keinen eintrag hat wo router eins ist gehen die packet verloren. (verständlich ??)

 

 

moha

Geschrieben

Sorry wo ist in unserem Beispiel hier Router 2 ?

 

Ich seh das so, Teststellung ist:

 

Zwei Netze 192.168.0.x 255.255.255.0 und 192.168.2.x 255.255.255.0.

Beide Netze sind über eine W2K(3) Server mit installiertem RRAS verbunden.

Die NIC's haben 192.168.0.170 und 192.168.2.1.

Internet Gateway 192.168.0.254 255.255.255.0 mit default route ins internet.

Dann ist die Standardkonfiguration:

 

W2K(3) Server hat als Gateway 192.168.0.254

und automatisch die Routen

192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.0.170

192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.2.1

 

Client im 192.168.0.x 255.255.255.0

Gateway 192.168.0.170

 

Client im 192.168.2.x 255.255.255.0

Gateway 192.168.2.1

 

Gateway 192.168.0.254 255.255.255.0

0.0.0.0 0.0.0.0 NIC ins internet

192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.0.170

 

gruß thorgood

Geschrieben

MIt den beiden Router wollte ich dir nur erklären wie die Packete ihre Wege finden (vielleicht ein schlechtest BS !?).

 

Wenn es dir nur um die Internetverbindung geht dann installiere doch einen Proxy >> z.B. jana oder so.

 

 

 

moha

 

hoffe verstehe dich Richtig !??!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...