miseli 10 Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 Hallo zusammen, ich habe da massive Fehler auf 3 (!) verschiedenen SBS03 Server, das einzige was sie alle gemeinsam haben ist: SBS03 (einer davon auf dem absolut neuesten Patch-Level), Norman-Antivirus, Veritas Backup Exec und SQL Express 2005! Was ganz kurios ist, bei allen Server fängt es mit den unteren Fehlermeldungen fast Punkt Mitternacht an!? Die letzten beiden Fehlermeldungen ziehen sich anschliessend die ganze Zeit durch, bis am Morgen, und dort ist es nötig den Server neu zu booten, anonsten kann man nicht arbeiten?! Ich hoffe es kann mir jemand einen Tip geben! Vielen Dank im Voraus M.Iseli Ereignistyp: WarnungEreignisquelle: Foundation Agents Ereigniskategorie: Threshold Ereigniskennung: 2305 Datum: 31.01.2008 Zeit: 00:00:09 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER01 Beschreibung: The Threshold Agent could not open the base of the registry. The data contains the error code. Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Foundation Agents Ereigniskategorie: Host Ereigniskennung: 2051 Datum: 31.01.2008 Zeit: 00:00:09 Computer: SERVER01 Beschreibung: Component: Host Agent Error: Unable to read from the registry. Cause: This error can be caused by a corrupt registry or a low of memory condition. Rebooting the server may correct this error. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: DhcpServer Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1014 Datum: 31.01.2008 Zeit: 00:00:30 Computer: SERVER01 Beschreibung: Das folgende Problem ist in der Jet-Datenbank "-525" aufgetreten: Lesen oder Schreiben ist in der Jet-Datenbank fehlgeschlagen. Falls der Computer oder die Datenbank erst kürzlich aktualisert wurden, kann diese Meldung ohne weiteres ignoriert werden. Wenn diese Meldung häufiger auftritt, ist entweder kein aus- reichender Speicherplatz für den Vorgang vorhanden oder die Sicherungsdatenbank bzw. die Datenbank selbst sind beschädigt. Stellen Sie zusätzlichen Speicherplatz auf der Festplatte zur Verfügung oder stellen Sie die Datenbank wieder her, um dieses Problem zu beheben. Stellen Sie nach dem Wiederherstellen der Datenbank sicher, dass die Konflikterkennung in den DHCP-Server- eigenschaften aktiviert ist. Weitere Informationen über das Wiederherstellen der Datenbank finden Sie im Hilfe- und Support- center. Zusätzliche Debuginformationen: JetBackup. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: DhcpServer Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1010 Datum: 31.01.2008 Zeit: 00:00:30 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER01 Beschreibung: Der DHCP-Dienst hat folgenden Fehler beim Aufräumen der Benutzerdatenbank entdeckt: Es ist ein Fehler beim Zugriff auf die DHCP-Datenbank aufgetreten. Weitere Informationen zu diesem Fehler stehen im DHCP-Ereignisprotokoll. Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Foundation Agents Ereigniskategorie: Software Version Ereigniskennung: 3072 Datum: 31.01.2008 Zeit: 00:00:59 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER01 Beschreibung: Component: Software Version Agent Error: Could not read from the registry sub-key. Cause: This error can be caused by a corrupt registry or a low memory condition. Rebooting the server may correct this error. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Application Popup Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 333 Datum: 31.01.2008 Zeit: 00:01:16 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER01 Beschreibung: Ein E/A-Vorgang, der durch die Registrierung ausgelöst wurde, ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler ist nicht korrigierbar. Die Registrierung konnte eine der Dateien mit dem Systemabbild der Registrierung nicht einlesen oder schreiben. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Srv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 2020 Datum: 31.01.2008 Zeit: 00:01:23 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER01 Beschreibung: Der Server konnte keinen ausgelagerten Poolspeicher reservieren, da der Pool leer war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 Welche Jobs starten/laufen denn um Mitternacht? Haben die Server das SP2 von W2K3 installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christian Hutte 10 Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 hatte vor kurzem ein ähnliches problem mit meinem exchange server. Bei mir war das Problem das der Hp Team-Netzkkarten Treiber ein Speicherleck hatte, und mir den Connection Pool angefüllt hat. somit hat mein exchange nach ca 8-10 Stunden keine Connections mehr angenommen, was die erklärung für deine letzte eventid wäre ("..weil der pool leer war.."). Betroffen sind Hp Team Network treiber aus dem Q3 2007 (weis nicht genau welche version).. Wenns wirklich ein Hp-Server ist, löst das einspielen der neuesten Hp Network treiber dein Problem wahrscheinlich. chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monarch 10 Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 Das hört sich in der Summe stark nach einem Fehler im Storage-Bereich (lso Festplatten, Controller, Cache, Batterien, Firmware, Treiber) oder nach Speichermangel an... Edit: Na wenns wirklich ein HP ist, lag ich mit dem Speichermangel ja nciht falsch ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
miseli 10 Geschrieben 31. Januar 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 Hallo zusammen Wie sehe ich am schnellsten was um Mitternacht startet? Nach mir eigentlich nichts besonderes!? Ein Server, von den Dreien ist ein Jahr alt, sprich der Treiber ist vom 2006. Aber der Network Treiber muss ich echt prüfen. Der neueste Server, von den dreien, hat alles andere als speicherprobleme. Es ist für mich sehr schwierig zum nachvollziehen. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
miseli 10 Geschrieben 31. Januar 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 Hallo zusammen Wie sehe ich am schnellsten was um Mitternacht startet? Nach mir eigentlich nichts besonderes!? Ein Server, von den Dreien ist ein Jahr alt, sprich der Treiber ist vom 2006. Aber der Network Treiber muss ich echt prüfen. Der neueste Server, von den dreien, hat alles andere als speicherprobleme. Es ist für mich sehr schwierig zum nachvollziehen. Gruss PS: Es sind HP Proliant Server Zitieren Link zu diesem Kommentar
miseli 10 Geschrieben 31. Januar 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 Ich nochmal, darf ich fragen was "Hp Team-Netzkkarten Treiber" sind? Ist das die normal Netzwerkkarte, oder? Gruss und DAnke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christian Hutte 10 Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 hp proliants können 2 netzwerkkarten drinnen haben, damit diese gemeinsan das tun was sie sollen, gibts den team treiber... (im geräte-manager unter Netzwerkadapter -> Hp Network Team zu finden) am besten mal auf der hp homepage die neuesten treiber für dein gerät suchen.. ich kann dir nicht versprechen das es das wirklich ist, es klingt halt verdächtig. du kannst aber den pool mal mit dem poolmon.exe kontrollieren (Start -> Ausführen ->"poolmon") rechts oben siehst du wie groß dein Pool ist. das sieht ungefähr so aus: "Pool N:90000K P:20000k" wobei N für "none paged" steht, was deiner Fehlermeldung "..ausgelagerten Poolspeicher.." entspricht. Bei 4GB Ram sind ca 400MB für den Pool da; is der voll, gibts keine Connections mehr, und die kiste fängt langsam an einen dienst nach dem anderen zu verweigen. Das es immer Mitternacht passiert kann einerseits daran liegen das da ein Netzwerkintensives Programm losfährt, oder einfach daran das bei den Täglichen Aufgaben, der Pool gleichmäßig angefüllt wird ... deswegen jeden tag das selbe verhalten. ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich :D chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 Hallo. Bei HP-Servern sollten vor der Installation des W2003 SP2 auf jeden Fall die aktuellsten Netzwwerktreiber installiert werden. Führe auf jeden Fall auf allen Rechner den BPA aus - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Silicium 10 Geschrieben 10. September 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. September 2008 Bei 1024MiB Physikalischem Arbeitsspeicher koennen und 202MiB als NonPaged Kernel Memory alloziert werden. NonPaged Kernel Memory, ist Speicherbereich der nur ausschliesslich im Physikalischen Memory existieren kann. Paged Kernel Memory ist Kernel Memory welches auch Ins Pagefile ausgelagert werden kann. Das Problem ist hierbei, dass meist http.sys am meisten von diesem Kernel Memspace braucht. Wenn nun viele Treiber und Systemprogrammteile im Kernelspace laufen kann es passieren das ein grosser Teil des Kernelspaces bzw Poolspeichers vollaeuft. hat dann der http.sys treiber kein Platz mehr, kann IIS keine Verbindungen mehr entgegen nehmen - Verbindungen werden vom IIS gedroppt da sie nicht mehr an http.sys weitergereicht werden koennen. Als Loesung fuer das Problem gibt es mehrere Ansaetze. 1) Treiber die viel Kernelspace brauchen deinstallieren (eher sinnfrei) 2) Einen Zweiten Server hinstellen, wenn z.b. der Dateizugriffs treiber sehr viel Poolspeicher braucht, einmal DC/Exchange und einmal Fileserver. 3) Viel Memory einbauen. Es gibt eine Liste wo steht wieviel poolspeicher pro GiB Memory alloziert werden koennen. und zwar hier: Ask the Performance Team : Memory Management - Understanding Pool Resources Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.