Jump to content

RIS Server und VMWare


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich verwende immernoch vmware ws4.5

 

ich konfig ez einen w2k3 ris server für die clients brauch ich aber clients dessen NWkarte

pxe oder rbfg.exe unterstützen

 

kann ich das mit vmware lösen?!

 

also ich mein ich installier halt nen xp client aber ob seine nic pxe hat / kann oder nicht weis ich nicht

 

habt ihr ne idee

 

mfg

Geschrieben

ich habe eine asustek/broadcom 440x 10/100 onboard karte

woher weis ich ob diese pxe tauglicht ist

mfg

 

die karte ist auf meinem wirt (der pc wo vmware installiert ist)

 

was is wenn diese karte nicht pxe tauglich ist ?!

 

wie kann ich dann die vmware clients per ris installieren?

Geschrieben

Ich habe das nun bestimmt 20 mal gelesen und tu mich immer noch schwer deine Sache zuverstehen.

Ich gehe davon aus, das du in deiner VMWare einen RISserver laufen hast.

Nun willst du XP auf verschiedene PC´s installieren. Diese brauchen eine PXE bootfähige NW Karte. Da wo der Server drauf läuft ist das ziemlich Schnuppe.

Geschrieben

@ rudeman

 

die vorgehensweise wäre jetzt wenn soweit alles i o wäre

den

client zu starten

f12

dannach sollte der client install wizard kommen

 

frage

 

wie starte ich jetzt den client per vmware

ich kann doch nur nen neuen client ertsellen

wie sage ich vmware das ich jetzt über RIS nen client erstellen will?

mfg

Geschrieben

@ rudeman

 

frage

 

woher oder ab wann weis der ris server das ein neuer client für ihn bestimmt ist (wenn mann auf dem server zb die macadressse einträgt)

also wann kommt von client der request an den server (hoff du weist wasa ich meine)

 

wegen dem dhcp schau ich gleich mal ich melde mich umgehend

lg

Geschrieben

Kurz:

JA, das kannst du mit VMWare lösen.

Von VMWare emulierte Netzwerkkarten sind PXE-fähig.

Die Einstellung zum Starten über PXE ist im BIOS der VMWare-Maschine.

Wie beim ganz normalen PC.

Die Frage ist, ob die Karte im virtuellen VMWarenetz oder in deinem physikalischen Netz auch wirklich den PXE-Server findet, das scheint mir hier nicht der Fall zu sein.

 

Achso: Kommasetzung und ganz normale Sätze (Subjekt, Prädikat, Objekt) unterstützen die Möglichkeit des Verstehens beim Anderen.

Der Fragende zeigt so auch ein gewisses Interesse an einer verständlich formulierten Antwort.

 

(hoff du weist wasa ich meine)

 

ja.....das leggere Knäckebrot aus den 80ern

Geschrieben

wenn ich das mach sag der NEUE client (wenn ich übers NW boot) kein ..vorhanden und bricht ab

 

wie sag ich dem neuen client das er server xy alas ris server nehmen soll??

 

lg

 

was bitte bedeuten die 2 Punkte hinter "kein"?

 

Anyway, ich glaube deine VMWare Netzkonfiguration ist nicht ganz sauber, welche Art von Netzwerkzugriff ist für die VMWarenetzwerkkarte eingestellt? bridged? mit DHCP im Host-only-Netz? Welcher DHCP-Server vergibt die Adresse an die Karte? Ich sehe 2 Kandidaten für DHCP-Antworten, den RIS-Server und die VMWare-Netzkonfiguration, welcher antwortet der VMWare-Netzwerkkarte?

Geschrieben

@ jim

erst mal danke für den kostenlosen deutsch unterricht vielen dank

 

die .. hinter kein bedeuten etc

 

ich hab bridged eingestellt

 

habe z zt aber ein anderes problem

 

mein ris server auf dem auch der dhcp war macht schwierigkeiten

 

die angegebene domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine verbindung hergestellt werden

der dhcp ist auf einmal nit mehr aktiviert

ich kann auf ad benutzer computer oder vertrauenstellung nicht mehr zugreifen habe ein rotes X

das ad deinstallieren mit dcpromo geht auch nicht weil kein zugriff auf den dc und die domäne

was nun?

lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...