Canni 11 Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2008 Hallo zusammen, unsere Notebook-Nutzer werden einmal an am Notebook (mit LAN-Verbindung zum DC) angemeldet und stellen ab dann immer erst die VPN-Verbindung zum DC her, NACHDEM die lokale Windows-Anmeldung mit den cached credentials durchgeführt wurde. An dem Gerät arbeiten 2 Benutzer mit je einem Usernamen. Leider passiert es in unregelmässigen Abständen, dass sich einer der Benutzernamen "deaktiviert", sprich die Benutzer können sich nicht mehr bei Windows anmelden. Erst, wenn das Gerät kurz ans LAN-Kabel genommen wird und die Anmeldung dann durchgeführt wird oder wenn bei bestehender VPN-Verbindung die "Ausführen als"-Funktion mit dem "gesperrten" Konto verwendet wird, funktioniert es wieder. Was kann das sein? Danke für Eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Canni 11 Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Februar 2008 ... da weiß sicher jemand Rat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Canni 11 Geschrieben 25. April 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. April 2008 Das Problem trat am selben Gerät wieder auf, trotz Neuinstallation .. wer weiß Rat? Woran könnte das liegen, dass sich 1 Nutzer wieder nicht anmelden kann? An der schmalen Bandbreite? Kann das damit zu tun haben, dass dieses Notebook als einziges eine langsame Modem-Verbindung verwendet? 1. Modem zum Internet, 2. VPN zum Server, 3. (langsam) arbeiten .. .dass es da irgendwie Probleme mit der Synchronisierung gibt ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.