edocom 10 Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2008 es funktioniert alles nicht...! er schalltet die firewall einfach nicht ab...! ich habe jetzt alles versucht...! sie bleibt oben! wenn ich mich mit vpn mit der firma verbinde und gpupdate mache übernimmt der pc alle anderen gpos nur die firewall deaktivieren tut er nicht...! Zitieren
IThome 10 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Poste mal IPCONFIG /ALL, wenn der Client in der Hauptstelle ist und IPCONFIG /ALL, wenn er in der Nebenstelle ist ... Zitieren
edocom 10 Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2008 ist ja klar dass es unterschiede gibt, wenn ich mich von zu hause aus mit dem vpn chekpoint secure client verbinde bekomme ich eine vordefinierte ip aus dem vpn berreich...! Zitieren
edocom 10 Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2008 trotzdem kann ich meine dcs und alle anderen server anpingen wenn ich mit vpn verbunden bin..:! Zitieren
IThome 10 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Warum erzählst Du das mit dem Checkpoint Client nicht gleich ? Ich gehe die ganze Zeit von LAN-LAN VPN aus ... Wie sieht denn nun IPCONFIG /ALL aus ? Erzeugt der Client einen virtuellen Adapter ? Zitieren
edocom 10 Geschrieben 14. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2008 aha tut mir leid... :D dachte hätte es erwähnt...! hier ist der ipconfig Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: mi-intra.net Beschreibung. . . . . . . . . . . : Check Point Virtual Network Adapter For SecureClient - SecuRemote Miniport Physikalische Adresse . . . . . . : 54-F3-18-35-7D-04 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.1.200.13 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.1.200.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.15 192.168.1.17 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 14. Februar 2008 07:55:1 6 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 31. März 2008 15:01:56 Ethernetadapter {FEFC87EC-6FD5-4BD3-B386-6033620646F5}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : Check Point Virtual Network Adapter For SSL Network Extender - SecuRemote Miniport Physikalische Adresse . . . . . . : 54-DB-CC-2E-BF-0E Ethernetadapter InternetDirekt: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel 21143-basierter PCI-Fast Ether netadapter (Standard) #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-F4-0A-B6-88 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.250.103 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.250.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.250.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.186.35.53 195.186.36.53 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 14. Februar 2008 07:54:5 4 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 15. Februar 2008 07:54:54 Zitieren
IThome 10 Geschrieben 15. Februar 2008 Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Gib dem LAN-Adapter mal den Verbindungssuffix ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.