wiggum 10 Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Moin, ich habe einen Exchange 2003 SP2 und ein paar Blackberrys. Die Beschränkung der ausgehenden Mails liegt bei 10 MB. Leider gibt es bei der automatischen Weiterleitung der Mails an die Blackberrys Fehler, da max. 6 MB erlaubt sind. Wie kann ich bei der automatischen Mailweiterleitung die Größe der ausgehenden Mail begrenzen, ohne den Mailversand an den Blackberry zu verhindern (Sprich : die Mail soll beschnitten werden)? Gruß wiggum Zitieren
Dieter Rauscher 10 Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo wiggum, das verstehe ich nicht ganz. Wenn Du eine E-Mail an den BlackBerry weiterleitest (was _genau_ meinst Du mit "weiterleiten"?) interessiert ihn erstmal die Größe der Mail nicht. Denn er ruft ja sowieso nur die ersten x KB der Mail ab. Die Anlage muss am Handheld explizit angefordert werden. Du kannst im BES das Limit für Anlagen verändern. Also kann ja erstmal keine Fehlermeldung kommen....? Welche Fehlermeldung meinst Du? Viele Grüße Dieter Zitieren
wiggum 10 Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Hallo Dieter, ich habe leider keinen BES, sonst hätte ich ja auch nicht die Probleme. Ich habe nur einen Exchange und Blackberrys mit normalen Consumer Verträgen und die beinhalten ein Postfach beim Handy-Provider über den der Mailverkehr zu den Blackberrys abgewickelt wird. Damit die Mails vom Exchange zum Blackberry gelangen, ist eine Mailweiterleitung an dieses Postfach beim Provider eingerichtet. Und eben bei dieser Weiterleitung soll eine Größenbegrenzung der ausgehenden Mail eingerichtet werden. Gruß Wiggum Zitieren
cipollini22 10 Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Wieviele BBs nutzt Ihr denn, den BES bekommt man ja von Telekom oder anderen Anbieter fast geschenkt. Das Geld kommt bei denen über den Traffic rein. Wen nich das richtig gehe, werden Eure mails dann zunächst auch völlig ungesichert durchs Internet geschickt, vor allem auch die Internen. Frag mal bei Eurem Provider nach. Gruß, Cipollini22 Zitieren
Squire 273 Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Hi, @Wiggum: Bei den Prosumer Geräten wirst Du wohl keine Chance haben, da die Mails über die Providerserver abgewickelt werden und Du da keinen Einfluß auf die maximale Mailgröße hast. Sprich die Mail muss erstmal von eueren Exchange an die Providermailbox geschick werden und wird dann erst auf den BB weitergeleitet Beim BES schaut die Geschichte anders aus. Dort gibt der BB dem BES quasi nur den Befehl die Mail weiterzuleiten. Der BES "sagt" das dem Exchange und der macht das dann. Dadurch erfolgt die Zustellung quasi zeitgleich Zitieren
wiggum 10 Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2008 @ cipollini22: 1800, € für den Mini BES, finde ich ist nicht geschenkt @sqiure: meine stille Hoffnung war ja auch nur das man individuell de ausgehenden Mailverkehr mit Größenbgerenzungen belegen kann, damit der urspüngliche Absender der Mail nicht immer die doofen Meldungen von der Providermailbox bekommt, dass die Mail zu groß war und abgelehnt wurde, obwohl diese bereits auf dem Exchange ohne Probleme empfangen wurde. Bei einer genügenden anzahl von BBs lohnt sich ja auch die Anschaffung eines BES, aber noch nicht bei nur zwei Geräten :-( Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 wiggum schrieb: @ cipollini22: 1800, € für den Mini BES, finde ich ist nicht geschenkt Öhmm ... na da gibts auch andere Versionen ... BlackBerry - BlackBerry Professional Software Express Zitieren
wiggum 10 Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Schöner Hinweis. Den kannte ich noch nicht. Bist Du sicher, dass es den auch in Deutschland gibt? Auf der Webseite bieten die den nur für Canada und USA an. Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Ich habe demletzt bei einem Kunden einen BES installiert welcher diese "Light" Version mit max 15 Handhelds hatte und kostenfrei war. Wenn Bedarf schau ich mal nach welche Version das exakt war. Man mußte nur eine Gerätenummer zum Download angeben von einem BES Gerät. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.