Jump to content

Windows XP erst ohne Raid , dann mit , geht das ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

ich habe hier ein XP Pro auf einer IDE Platte . Diese ist direkt am Mainboard angeschlossen.

Nun habe ich vor einen IDE PCI Raid ( 0/1 ) Controller von Digitus einzubauen . Die Orginalplatte soll dann natuerlich an den RAID ran + eine 2. dazu .

 

Mir ist klar , das XP bei der (NEU! )Installation den RAID Treiber mitinstallieren möchte . Nun die spannende Frage kriegt man das auch nachträglich ( "mit einfachen Bordmitteln" ) gebacken das der Raidtreiber in das bestehende System integriert wird ?

 

 

Mfg

Geschrieben

"Gebacken" wird man das schon bekommen. Die Frage ist, nur durch welche Brust in welches Auge. Der saubere Weg ist auf jeden Fall die Installation mit dem bereits installierten RAID-Controller und den beiden Platten. Dabei dann entsprechend beim Setup den Weg über F6 und die Hinzunahme des RAID-Treibers gehen...

Geschrieben

alten treiber raus neuen treiber rein dann umbauen.... fällt mir so spontan dazu ein

 

//Edit: Hab mir mal notiert wenn ein Hardwaretausch nötig ist, einfach den Standard IDE Treiber unter Windows installieren... Dann klappts meist. Sauber wäre natürlich die neu installation...

Geschrieben

Hallo lin4ever,

ich kenne zwar den Digitus Controller nicht, kann dir aber sagen, wie ich vorgehen würde:

 

Controller einbauen -> XP booten (HDD am internen IDE) -> Treiber des Controllers installieren - > Neustart mit einzelner Platte am Controller -> alles o.k., herunterfahren -> 2.HDD einbauen -> im Bios des Controllers die Spiegelung mit der Übernahme der Daten einrichten (hängt aber vom Controller ab, können nicht alle!) -> von Raid booten -> fertig.

 

Ein Datensicherung vor dieser Aktion ist Pflicht, wenn der PC wichtige Daten enthält!

Geschrieben

Hi zusammen,

 

nach langem hinundher wie es funktionieren könnte nun ein Erfolg :

 

Meine Vorgehensweise war :

 

1. 2 neue Festplatten am RAID PCI angeschlossen ( Array ->Raid 1 definiert )

2. XP mit IDE ( Mainboard ) gestartet ( incl. Raidcontroller )

3. Raidtreiber installiert > shutdown

4. die XP Platte nun am PM des Raidcontroller angeschlossen ( + zusätzliche neue HDD als PS)

 

Fertig!

 

Der 1. Schritt ist notwendig , weil beim erstellen des neuen Arrarys die HDDs gelöscht werden !

 

Gruesse + CLOsEd !

Geschrieben

Der 1. Schritt ist notwendig , weil beim erstellen des neuen Arrarys die HDDs gelöscht werden !

Gruesse + CLOsEd !

Das liegt aber am Controller.

Ich habe das selbe mit Dawicontrol Controllern gemacht und konnte dabei die Daten behalten. Beim Erstellen der Spiegelung wurde man explizit danach gefragt!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...