schnuffi79 11 Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Hallo zusammen, kann ich die eingebaute Fax Funktion von Windows Server 2003 mit einen Modem bzw. ISDN Modem verwenden!? Oder Funktioniert es nur wenn ich eine PCI Karte eingebaut habe!? Was könnte ihr mir noch für eine Fax Software empfehlen wo ich ca. 5 User die eingehenden Faxe zu Ordnen kann bzw. womit die 5 User auch Faxe über die Fax MSN senden können!? Gruß Marcus Zitieren
goscho 11 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Hallo zusammen, kann ich die eingebaute Fax Funktion von Windows Server 2003 mit einen Modem bzw. ISDN Modem verwenden!? Oder Funktioniert es nur wenn ich eine PCI Karte eingebaut habe!? Ja, das geht über analoge Modems (intern oder extern) oder ISDN-Karten, wobei du bei ISDN-Karten aktive nehmen solltest (bspw. AVM B1, oder Eicon Diva Server). Was meinst du mit "PCI-Karte"? Interne Modems oder ISDN-Karten werden auch vorwiegend per PCI verbaut. Was könnte ihr mir noch für eine Fax Software empfehlen wo ich ca. 5 User die eingehenden Faxe zu Ordnen kann bzw. womit die 5 User auch Faxe über die Fax MSN senden können!? Gruß Marcus Einfachste Variante, nur für Fax: AVM Fritz LAN, besser AVM KEN auf dem Server mit eingebauter AVM B1. BTW, kann man mit den AVM KEN noch wesentlich mehr als nur Fax realisieren, als da wären Voice (Anrufbeantworter -> auch per Mailweiterleitung durch KEN, Anrufweiterleitungen pro MSN), Festnetz-SMS an jedem Clienten, FritzData (kaum noch genutzt) etc Mehr Infos gibt es hier:AVM - KEN! 4 und hier: AVM KEN 4 Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Hmmm, Windows-Faxdienst; GFI Faxmaker, Tobit Faxware bzw. David. Gibt aber auch noch jede Menge Alternativen. Ob Modem intern oder extern, ISDN intern oder extern, das funktioniert in der Regel alles. Jedoch hat sich das mit einer eigenen MSN pro Benutzer bei einem analogen Modem ganz schnell erledigt. Das geht dann leider nicht. @goscho FritzLan kann doch nicht über eine eigene MSN pro Benutzer versenden, oder? Ich bin mir gerade nicht sicher, aber mir war so. Zitieren
goscho 11 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Hmmm, Windows-Faxdienst; GFI Faxmaker, Tobit Faxware bzw. David. Gibt aber auch noch jede Menge Alternativen. Ferrari Officemaster -> geiles Teil, aber für 5 User oversized;) Ob Modem intern oder extern, ISDN intern oder extern, das funktioniert in der Regel alles. Jedoch hat sich das mit einer eigenen MSN pro Benutzer bei einem analogen Modem ganz schnell erledigt. Das geht dann leider nicht. Hatte ich voll überlesen, dass eine MSN pro Benutzer gewünscht wird. Dann iist das natürlich nur mit ISDN-Geräten machbar. @goscho FritzLan kann doch nicht über eine eigene MSN pro Benutzer versenden, oder? Ich bin mir gerade nicht sicher, aber mir war so. Das kann ich jetzt auch nicht mehr genau sagen, weil ich es nur einmal eingerichtet habe. Das war ein XP-Server XP-Client W2K-Client Netz. Dort wurde einfach die Fritzkarte genommen und Fritz LAN eingerichtet. Mehrere MSNs waren dort nicht gewünscht. Fritz LAN ist aber nicht so ganz mein Ding und würde ich für Netze mit Windows Server nicht nehmen. Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Fritz LAN ist aber nicht so ganz mein Ding und würde ich für Netze mit Windows Server nicht nehmen. Ich auch nicht. Und für Netze ohne Windows Server würde ich es auch nicht nehmen. Zitieren
schnuffi79 11 Geschrieben 15. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Guten Abend zusammen, habe das Problem jetzt gelösst und zwar auf folgende Art und weiße: es ist nur eine MSN geworden hatte ein paar Falsche Infos bekommen. Also wie gesagt auf das Externe ISDN Modem ist eine MSN gelegt worden diese ist jetzt die Faxnummer des Fax - Server. Als Fax - Server Software nutzen wir die Windows Eigenen Fax Dienst dieser Funktioniert auch soweit jetzt ganz gut. Hatten zwar die ersten paar Versuche das Problem sobald ein Fax gesendet worden ist hat sich der Komplette Rechner aufgehangen und konnte nur mittels Reset wieder zum Leben erweckt werden. Dieses lag aber an dem alten ISDN Modem was eine Fritz USB Kiste war diese hatte Problem sich mit dem Windows Server 2003 zu vertragen. Nach man dann aber ein anderes Modem besorgt hatten geht es nun ohne Probleme. Eine MSN ist aufgrund der folgende Sache entschieden worden sämmtliche Faxe die Reingehen laufen am Empfang auf dort werden sie von der Dame angenommen und dann per Mail Intern dem jeweiligen Mitarbeiter zugeteilt. War erst mal so die beste Lösung da auch die Telefonalange etwas älter ist und nicht mehr hergibt. soll aber dem nächst ausgetauscht werden dann kommen auch noch MSNs hinzu. Jeden falls im Moment. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.