Jump to content

erweiterte Sicherheitseinstellung C:


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

gibt es eine Möglichkeit die erweiterten Sicherheitseinstellung ( Laufwerk -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> erweiterte Sicherheitseinstellung -> jeweiliger Benutzer ) des Laufwerkes C: für den jeweiligen Benutzer auch per Script zu berechtigen /ändern ? Das die Berechtigung des LW z.B. vom Anmeldescript zentral durchgeführt werden können.

 

Schönes WE

 

Hanghuhn

Geschrieben

Mit xcalcs.exe würde das im Prinzip gehen, aber dazu muss vorher die Berechtigung so gesetzt werden, damit der Benutzer überhaupt die Berechtigung ändern kann (z.B. über ein Computer-Startskript).

Allerdings: warum sollte ein User auf dem Rootlaufwerk mehr als Leseberechtigung haben, und das selber auch noch ändern können :confused: :rolleyes:

 

 

grizzly999

Geschrieben
Mit xcalcs.exe würde das im Prinzip gehen, aber dazu muss vorher die Berechtigung so gesetzt werden,

 

Lt. einer Aussage eines MS AD Consultant sollte man auf die Benutzung von cacls bzw. xcacls zum Rechte ändern verzichten, da beide Tools wohl nicht ganz sauber im Bereich Vererbung arbeiten. Seine Empfehlung war icacls, kann auch bei MS kostenlos heruntergeladen werden.

 

Gruß,

Thorsten

Geschrieben
Lt. einer Aussage eines MS AD Consultant sollte man auf die Benutzung von cacls bzw. xcacls zum Rechte ändern verzichten, da beide Tools wohl nicht ganz sauber im Bereich Vererbung arbeiten. Seine Empfehlung war icacls, kann auch bei MS kostenlos heruntergeladen werden.

 

Gruß,

Thorsten

Ich arbeite selten bis nie mit diesen Tools, und die 2x hatte ich keine Probleme mit xcacls.exe. Aber es schint wohl mit cacls und xcacls ein paar issues gegeben zu haben.

 

Nur luat MIcrosoft geht icacls, was ja bei Vista und 2008 standardmäßig dabei ist ansonsten nur mit 2003 SP2 und XP Prof 64 Bit. So jedenfalls steht es hier:The Icacls.exe utility is available for Windows Server 2003 with Service Pack 2

Kann jetzt ncht sagen, ob es auch mit anderen Versionen von XP geht

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...