mfdoom 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hallo liebes Board, ich habe ein merkwürdiges Verhalten in meiner Domäne entdeckt: Startskripte die in der Netlogon-Freigabe liegen werden nicht ausgeführt. GPO werden aber korrekt ausgeführt. An den betroffenen Clients (leider nicht an allen was das Ganze weniger transparent macht) steht im Ereignislog die Quelle USERENV mit dem Fehler 1054 (keine Domäne vorhanden). Die Anmeldung klappt aber ohne Weiteres. Zum Hintergrund: Ich habe einen W2K Domänencontroller (der auch der erste DNS-Server und Betriebsmaster war) per DCPROMO erfolgreich vom Netz genommen. Da ich keinen DHCP-Server habe, bei allen Clients aber auf den nicht mehr vorhandenen DNS-Server als 1.DNS Server in den Clienteinstellungen verwiesen wird habe ich dem 2.DNS Server zusätzlich die IP-Adresse des fehlenden DNS-Servers gegeben. Vielleicht wird ja irgendwo (im DNS jedenfalls nicht mehr) auf den Namen des nicht mehr vorhandenen DNS Servers verwiesen so das die Fehlermeldung zustandekommt? Vielleicht hat jemand ja Hinweise wo ich den Fehler suchen kann. Danke und liebe Grüße Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hast Du die beiden Richtlinien aus der GPO-FAQ gesetzt? No. 36 ist für Dich interessant: FAQ-GPO Zitieren
mfdoom 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hallo Sunny, vielen Dank für den Tipp - habe ich aktiviert. Ich berichte in ein paar Tagen ob das Problem damit gelöst wurde. Danke.:) Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 mfdoom schrieb: Startskripte die in der Netlogon-Freigabe liegen werden nicht ausgeführt. GPO werden aber korrekt ausgeführt. An den betroffenen Clients (leider nicht an allen was das Ganze weniger transparent macht) steht im Ereignislog die Quelle USERENV mit dem Fehler 1054 (keine Domäne vorhanden). Die Anmeldung klappt aber ohne Weiteres. Falls der Tipp von Sunny nicht hilft, welchen Virenscanner benutzt du? Kaspersky hat bspw. auch schonmal solch lustige Effekte verursacht ;) bye Norbert Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 mfdoom schrieb: vielen Dank für den Tipp - habe ich aktiviert. Ich berichte in ein paar Tagen ob das Problem damit gelöst wurde. Viel wichtiger wäre natürlich, die Fehlermeldungen im Log der Clients wegzubekommen, das kann damit funktionieren, wenn nicht, mußt Du dafür sorgen, das der DC, der DNS hält auch bei den Clients als erster DNS eingetragen ist. Das geht übrigens auch per Script: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/network/client/modify/default.mspx Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Sunny61 schrieb: der DC, der DNS hält auch bei den Clients als erster DNS eingetragen ist. Das geht übrigens auch per Script: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/network/client/modify/default.mspx Oder per DHCP ;) Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 NorbertFe schrieb: Oder per DHCP ;) Auszug aus dem OP: Da ich keinen DHCP-Server habe :) Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Sunny61 schrieb: Auszug aus dem OP: Da ich keinen DHCP-Server habe :) Das geht auch per Script ;) Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 NorbertFe schrieb: Das geht auch per Script ;) Ich weiß: ;) Enable DHCP Zitieren
mfdoom 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 NorbertFe schrieb: Falls der Tipp von Sunny nicht hilft, welchen Virenscanner benutzt du? Kaspersky hat bspw. auch schonmal solch lustige Effekte verursacht ;) bye Norbert Ich benutze Kaspersky für Windows Workstations in der Version 5.0.712 :eek: LG Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 mfdoom schrieb: Ich benutze Kaspersky für Windows Workstations in der Version 5.0.712 :eek: LG Kannst ja mal deinstallieren (eventuell reicht deaktivieren) und schauen ob es dann wieder funktioniert. Bye Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.