kiko 11 Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Ein nettes Hallo erstmal, ich hätte eine Frage zu Office auf einen Win2k3 Server. Office XP ist installiert. Jetzt möchte ich noch Office 2003 installieren. Nicht Aktualisieren. Die Office XP Version soll weiterhin parallel drauf sein. Mein Problem ist dass, bei der Installationsroutine von Office 2003, der Requester ob ich eine Aktualisierung möchte (oder Benutzerdefinierte Installation) übersprungen wird. So hab ich nicht die Möglichkeit auszuwählen ob ich die ältere Version beibehalten möchte oder nicht. Mein Verdacht ist, da es sich um einen Citrix Server handelt, bei welchem das Systemlaufwerk nicht C: ist, die Installationsroutine das Existieren einer älteren Office Version nicht entdeckt. Wenn ich mit der Installation jedoch fortfahre, wird Office XP ohne Rückfrage deinstalliert :rolleyes: Kann mir jemand helfen? Wäre dankbar über jeden Tipp! Zitieren
calibra22 10 Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Hi! ich bin mir jetzt zwar nicht sicher, aber wenn du einen Programmpfad angibst, also auch eine andere Partition, dann sollten beide Office Pakete erhalten bleiben. (glaub ich zumindestens, dass es mal so war...) aber welchen Sinn hat das ? beide Versionen auf nen Rechner ? Frage am Rande, wird Office XP noch supportet ? Gruß Michael Zitieren
kiko 11 Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Hi calibra und danke erst mal für die Antwort. Ich versuche einen anderen Pfad anzugeben.. Der Sinn dafür ist, dass Office 2003 erst mal von bestimmten Usern getestet werden soll in Bezug auf intern programmierte Anwendungen, bevor es für alle freigegeben wird. In Bezug auf deine 2e Frage ließ mal das Microsoft Office XP transitions from Mainstream to Extended Support phase Zitieren
kiko 11 Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2008 :confused: Der gleiche Effekt. Auch wenn ich einen koplett anderen Pfad angebe, deinstalliert die Rutine Office XP... Wenn ich das gleiche auf einen Rechner mache, dann bekomme ich die Möglichkeit mir auszusuchen ob ich die ältere Version behalten möchte. Bei dem Citrix Server nicht.. Wie kann ich das Problem lösen???:suspect: Zitieren
amOk 10 Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 lösch mal die registry einträge von oxp. nur mal sone frage: wieso willst du 2 office versionen parallel laufen lassen? wenn du nur die office tools brauchst, kannst du die auf der cd suchen und seperat installieren. Zitieren
kiko 11 Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Hi amOK, wenn ich ein funktionierendes Office XP möchte, wäre es schlecht wenn ich die Registry einträge löschen würde oder ;) Es ist relevant dass beide Versionen für eine gewisse Zeit coexistieren müssen. Es würde dir nichts bringen wenn ich hier die Firmeninterne Abläufe und Anwendungen erklären würde. Fakt ist, ich brauche diese parallele Installation. Und bekomme die nicht hin :cry: Ich verstehe nicht wieso der Requester nicht kommt.. Und wie ich den "erzwingen" könnte... Hilfe :( Zitieren
calibra22 10 Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Hi! ok wieder was dazugelernt....wie es halt ist, man hört was und man nimmt es für richtig an...richtig wars mit dem jahr 2006....aber die 5 Jahre wären wichtig gewesen wenn man selber mal gegoogelt hät :-) Gruß Michael Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.