Jump to content

Gebäudeverkabelung LWL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte gerne zwei Gebäude (ca. 100m entfernt) mit LWL verbinden. Wir haben in beiden Gebäuden jeweils einen Serverraum,die demänscht über diese LWL arbeiten sollen. In beiden Serverräumen sind 1 GBIT Switche installiert. Auf beiden Switches arbeiten ebenfalls "normale" User. Was für ein LWL Kabel würdet Ihr empfehlen?

Geschrieben

Kommt drauf an, wie ausbaufähig das sein soll und wie knapp das Budget ist.

Wir lassen grundsätzlich 12G/50µ verlegen. In ganz seltenen Fällen, wenn wirklich nur ein Häusle am Ende angefahren wird, auch mal 4G/50µ.

Aber min. 2 Ersatzadern halte ich auf jeden Fall für sinnvoll!

Und Monomode-Leitungen würde ich nur bei größeren Strecken (>ca. 500m) verlegen lassen.

Geschrieben

12G/50µ bedeutet: 12 Adern, Gradientenprofil (also Multimode), 50µ Kerndurchmesser.

4G... entsprechend 4 Adern.

Übertragungsraten weiß ich grad nicht, geht aber m.W. schon in Richtung 10 - 50GB/s.

Mehr als 4GB (Fibrechannel-SAN) hab ich hier noch nicht gebraucht.

Vielleicht mal googeln...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...