Jump to content

Vista und Linux Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu,

 

ich habe ein problem .... ich habe hier einen vista computer stehen und möchte versuchen vom linux server eine ip per DHCP zu bekommen , nun leider funktioniert das nicht .....ich habe vieles versucht netzwerk auf privat stellen , regedit was ändern , firewall ausstellen hilft alles nicht es kann nicht am server liegen es hängt definitiv am client (Vista-Pc)

 

hier ein ausschnitt aus der cmd mit dem befehl ipconfig /all vielleicht liegt ja hier der fehler

 

Microsoft Windows [Version 6.0.6000]

Copyright © 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

 

C:\Users\PC-VISTA>ipconfig /all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : LH-AQO6MRLFPHY7

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-99-01-CE-C7

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3974:91ae:a2b3:8a3b%8(Bevorzugt)

IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.138.59(Bevorzugt)

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 201333145

DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

fec0:0:0:ffff::2%1

fec0:0:0:ffff::3%1

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

 

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{9703E3EB-A9FD-44F3-A81E-E86C52619

538}

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:169.254.138.59%9(Bevorzugt)

Standardgateway . . . . . . . . . :

DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

fec0:0:0:ffff::2%1

fec0:0:0:ffff::3%1

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

 

 

MFG frechii

Geschrieben

bei ipv4 und bei ipv6 ist es aktiviert wir haben beides jeweils veruscht einmal mit ipv4 und einmal ohne ipv6 erfolglos .leider

 

ob ipv4 oder ipv6 beim kunden verwendung findet es geht darum das DHCP nicht möchte er erkennt es nicht warum bleibt mir wohl auch ein rätsel

Geschrieben

Hallo frechii,

wir hatten ein ähnliches Problem mit einem Notebook und einem WLAN-Router.

Es wurde auch der entsprechende Eintrag, der von dir genannt wurde durchgeführt.

 

Bei uns half hinterher nur noch ein Routerwechsel, wobei es mit dem nagelneuen auf Anhieb funktionierte.

 

Gruß

Daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...