Jump to content

.xml-Dateien sichern mit reinem VBScript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Also, fangen wir gleich an. Es existieren folgende Vorgaben:

  • Es soll eine reine VBScript-Datei sein
  • Es sollen nur VBScript-Funktionen gebraucht werden (also kein tree, xcopy, etc)

 

Das Problem, welches ich zu lösen versuche steht eingelich schon im Titel. Es ist eine Ordnerstruktur vorhanden in der xml-Dateien sind. Nun will ich die gesamte Ordnerstruktur eins zu eins übernehmen und sämtliche xml-Dateien kopieren. Das ganze währe sehr einfach, wenn ich andere Tools neben VBScript benutzen könnte.

 

Zu meinem Lösungsansatz:

- Subroutine schreiben um Ordnerstruktur zu koperen

- Ordnerstruktur nach xml-Dateien absuchen und gefundene kopieren

 

Momentan bin ich dabei zu versuchen eine einfache Ordnerstruktur zu kopieren. Zuerst dachte ich, dass das ganze "relativ" einfach ist. Ich habe ein FSO erstellt und mit SubFolders die Unterordner ausgelesen die ich danach mit CreateFolder erstellt habe. Das ganze funktioniert auch ganz gut, aber eben nur für die erste Stufe Unterordner. Jetzt kann ich das ganze natürlich in Schlaufen verschachteln. Einziges Problem dabei: Die Anzahl Ordnerebenen sind beschränkt.

Nun habe ich vor das ganze unabhängig von der Tiefe der Ebenen umzugestalten. Genau hier habe ich Probleme.

 

Hat Einer von euch einen Lösungsansatz parat oder evt. einen anderen Lösungsweg?

Geschrieben

Das Zauberwort schimpft sich Rekursion. Das heist eine Funktion ruft sich sich selber auf. In deinem Fall Würde das ganze folgendermaßen aussehen:

 

Du hast eine FUnktion namens CopyFolder mit dem Parameter Folder.

in dieser Funktion erstellst du ersteinmal einen Ordner in deinem Zielverzeichniss, und kopierst danach alle XML-Dateien hinein. Danach lässt du dir alle Unterverzeichnisse ausgeben und rufst pro Unterverzeichniss wiederum die Funktion CopyFolder mit dem aktuelle Unterverzeichniss als Parameter auf.

 

So kannst du rekursiv durch deinen Verzeichnissbaum laufen und alle XML-Dateien rüberkopieren. Es gibt im netz ne menge Code zum rekursiven durchlaufen von Verzeichnisstrukturen, kannst dir das ja mal anschauen.

Geschrieben

Ne Super Idee, danke:D

 

Als mir vor etwa einem halben Jahr einer Rekursion erklährt hat habe ich gedacht "Das brauch ich doch nie im Leben...":) Mal schauen ob ichs hinbekommen.

 

Thx

 

Werde mich wieder melden, falls Probleme auftreten :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...