Canaris 10 Geschrieben 4. September 2003 Melden Geschrieben 4. September 2003 Nabend, ich dachte immer dieser berühmte Registrytweak bringt was, aber anscheinend doch nicht: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?sid=&postid=19936#post19936 :( Canaris Zitieren
blub 115 Geschrieben 4. September 2003 Melden Geschrieben 4. September 2003 wer die Technet benutzen kann, ist klar im Vorteil :cool: Zitieren
Necron 71 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Programme nach dem Schließen aus dem RAM entfernen: HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer Erstellen Sie hier die Zeichenfolge AlwaysUnloadDll und setzen Sie keinen Wert. http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=4790 Zitieren
Canaris 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 @Necron, den Tweak haben fast alle Seiten veröffentlicht, nur wie du siehst, bringt er nichts, es sei denn du benutzt Windows NT. Canaris Zitieren
Necron 71 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Unter Windows 2000 funktioniert dieser Registry-Eintrag einwandfrei und unter Windows XP hatte ich bisher auch keine anderen erfahrungen gemacht, als das er funktioniert hat. Welches OS hast du denn? Zitieren
Canaris 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 Hi, ich habe sowohl Windows 2000 als auch XP, aber der Tweak bewirkt nichts, wie du hier: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/shell/programmersguide/shell_basics/shell_basics_programming/debugging.asp nachlesen kannst, sondern nur bei Betiebssystem vor Windows 2000 also NT ! Canaris Zitieren
Necron 71 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Wahrscheinlich bilde ich es mir auch wirklich ein das es was bringt :rolleyes: . Bei 512 MB-RAM :D . Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Nicht unbedingt, denn der Artikel sagt, dass dieses Feature bei XP bereits vorhanden und eingeschaltet ist, nur mit einem anderen Key. grizzly999 Zitieren
Canaris 10 Geschrieben 6. September 2003 Autor Melden Geschrieben 6. September 2003 so ist es, also bringt er nichts, zumindest wenn man die schon erwähnten OS einsetzt. Von einem anderen Key ist nicht die rede, aber die Vermutung der Implementierung liegt sehr nahe. können wir uns darauf einigen ? ;) Canaris Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.