Jump to content

Gruppenrichtlinie auf w2k greift nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

habe folgendes Problem. ich habe eine gruppenrichtlinie eingerichtet, welche

das laden des usb massenspeichers unterdrückt.

ich habe eine neue ou gemacht, dann die gruppenrichtlinie eingestellt mithilfe

eines *.adm templates:

 

CLASS MACHINE

CATEGORY "Firma"

POLICY "USB-Massenspeichertreiber"

KEYNAME "System\CurrentControlSet\Services\USBSTOR"

PART "Startzeitpunkt" DROPDOWNLIST

VALUENAME "Start"

ITEMLIST

NAME "Bootzeitpunkt" VALUE NUMERIC 0

NAME "Systemstart" VALUE NUMERIC 1

NAME "Automatisch" VALUE NUMERIC 2 DEFAULT

NAME "Manuell" VALUE NUMERIC 3

NAME "Deaktiviert" VALUE NUMERIC 4

END ITEMLIST

END PART

EXPLAIN "Der Treiber für USB-Massenspeicher wird nicht geladen und somit die Benutzung von USB-Sticks unterbunden."

END POLICY

 

jetzt habe ich eine gruppe gebildet und darüber die entsprechenden pcs oder user hinzugefügt

in der reg wird der wert aber nicht eingetragen

weiss jemand rat ?

Geschrieben

Ziehen die Clients denn die GPO an? Gibts Auffälligkeiten in den Eventlogs der Clients, die auf Probleme beim ziehen der GPO hindeuten könnten?

 

Ansonsten nur zum Verständnis:

Wer ist in der OU, auf der die GPO liegt? Die User und Computer, oder die Gruppe, in der User und Computer organisiert sind?

Geschrieben
habe folgendes Problem. ich habe eine gruppenrichtlinie eingerichtet, welche

das laden des usb massenspeichers unterdrückt.

ich habe eine neue ou gemacht, dann die gruppenrichtlinie eingestellt mithilfe

 

.

.

.

 

jetzt habe ich eine gruppe gebildet und darüber die entsprechenden pcs oder user hinzugefügt

in der reg wird der wert aber nicht eingetragen

weiss jemand rat ?

 

User? Warum denn User? Das ist doch eindeutig eine Machine Policy. Ich hoffe du hast in der OU auch deine PCs und nicht deine gruppe.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Dann solltest du die Policy auf die OU legen, in der die PC's sind. Auf ne Gruppe kann die GPO nicht angewendet werden, nur auf PC's oder User.

 

Und den Hinweis von Norbert, das es sich dabei eindeutig um eine Maschine Policy handelt, solltest du dir auch zu Herzen nehmen ;)

Geschrieben
sonst habe ich mit den gpos kein prob auch

 

in der ou befindet sich die gruppe über die ich die clients oder user zugeordnet habe

sonst gibts es an der clients keine auffälligkeiten

gelöscht und neu angelegt habe ich auch schon alles

 

 

Lies meine Antwort nochmal. So wie du es beschreibst wird es nie funktionieren.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
ich versuchs nochmal

in der ou befindet sich eine gruppe und der habe ich die pcs hinzugefügt

 

Du kannst es zwar noch mehrmals erwähnen, trotzdem ändert sich dadurch die Tatsache nicht,

dass Gruppenrichtlinien - in diesem Fall vielleicht ein unglücklicher Name - eben NUR auf Benutzer- sowie Computerkonten wirken.

KEINESFALLS aber auf Gruppenobjekte.

Geschrieben
ok ich versuchs weiter

habe jetzt eine pc aus der gruppe heraus und in die richtige ou genommen

funzt aber trotzdem nicht

ich probiers weiter

vielen dank für die prompte hilfe :)

 

Filterst du deine GPO auf diese Gruppe? Falls ja, dann mußt du den PC da natürlich wieder reintun.

 

Eventuell hilft dir Grundlagenlektüre von Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials weiter.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

es war die tatsache, das innerhalb der ou eine gruppe gebildet wurde und dann die

gpos nicht durchgereicht wurden;

 

aber das hattet ihr mir ja bereits gesagt

 

angeblich hat es aber vorher funktioniert, sagen die kollegen :shock:

aber was solls, vielen dank für eure hilfe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...