Seppim 14 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Hallo Ich bin auf der Suche einen kleinen Router, welcher mir 2 100Mbit Netze routet. Auf der einen Seite ist das normale Hausnetz, auf der anderen Seite eine Gebäudesteuerung. Die Gebäudesteuerung soll so viel wie möglich vom Hausnetz isoliert werden (Broadcasts, Multicasts, IP Filterung, ...). Ein Routingprotokoll wird gar nicht benötigt, da es nur bei einem Router bleibt. Cisco würde ich gerne nehmen, aber da wird wohl nichts zu finden sein im unteren Preis Segement. Ich bitte um eine Produktempfehlung. Möglichst günstig aber nicht den letzen Schrott :-) Vielen Dank Zitieren
blackbox 10 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Hallo, für eine Gebäudesteuerung 100 Mbit finde ich schon erstaunlich - aber OK - wenn du da was günstiges suchst wirst du bei Cisco nur im Gebraucht Status fündig (2600er Serie). Zitieren
Seppim 14 Geschrieben 12. März 2008 Autor Melden Geschrieben 12. März 2008 Hallo Warum findest du das erstaunlich? Kann nur Neugeräte nehmen, da wir Wiederverkäufer sind. Habe den 3com Layer3 Switch 4200G ins Auge gefasst. Müsste reichen um den normalen Netzwerkverkehr von der Gebäudesteuerung auszuschließen. Zitieren
Otaku19 33 Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 weil eine Gebäudesteuerung normalerweise nicht gerade eine bandbreitenhungrige Anwendung ist. Neue Ciscos gibts eigentlich "nur" mit vielen Features die du für dieses Vorhaben allesamt nicht brauchst :) (aber sehr wohl bezahlen musst) Zitieren
blackbox 10 Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Und ich frage mich immer noch - was da an Daten über den 100er Port gehen soll - war heute bei einem Kunden - der hat auch sowas - da passiert ja garnix auf der Leitung.... Zitieren
Ciscler 10 Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Ich würd nen 1841er nehmen ;) Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Oder ne 1812, is bisschen guenstiger und hat 2 FE's, plus 8 Ports wo du auch noch 7 SVI's drauflegen koenntest ;) Zitieren
Otaku19 33 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 SVI = VLAN interfaces mit IP Adressen ? Sprich die Switchports sind Layer-3 fähig ? Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Klar, ich benutz bei nem Kunden ne 1812 um 4 DSLs gleichzeitig zu handlen. Da die Kiste 8 VLANs kann und eins fuer intern vergeben ist koennte die also mit 7 DSLs gleichzeitig ON gehen :) Brauchst halt externe Modems ... Zitieren
Otaku19 33 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 aber nicht bei 7 verschiedenen providern, das tut sich ja niemand an :) Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Noe, wir sind ja selbst (kl)einer ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.